219 Treffer — zeige 201 bis 219:

Verzeichniß des Weinwachses, wie derselbe binnen einhundert Jahren, nemlich von 1650. bis 1750, um Frankfurt, Mayntz und deren Gegenden herum, den man Rheinwein nennet, gerathen ist. 1755

Wein-Buechlein [Wein-Büchlein] / Worinnen Nicht nur eine richtige Ausrechnung des Weins / sondern auch Ein Historischer Bericht des Weinlaufs von 270. Jahren her / zu finden. Auf die Maß und Rechnung des Lands Appenzell / St. Gallen und Rheinthal gestellet. 1753

Jahr-Buchs Alter und Neuer Nachrichten, Erste Fortsetzung. Das ist: Historische Beschreibung, Wie der guetige GOtt von 1743. bis 1748. inclusive, Unser werthes Franckenland, Theils mit guten Wein- und Getraid-Jahren erfreuet, theils auch mit Frost und schaedlicher Witterung vaetterlich heimgesuchet hat ... . [Verfasser:] Conrad Caspar [Häulen]. Häulen, Conrad Caspar 1749

Jahr-Buch Alter und neuer Nachrichten, Oder Historische Beschreibung, Wie Der guetige GOTT von vielen hundert Jahren her, biß auf das jetzt-lauffende 1742. Jahr, Unser werthes Franckenland vielmahl mit gut und geseegneten Wein-Jahren erfreuet, aber auch mit schaedlichen Miß-Jahren Vaetterlich heimgesuchet hat; Wobey meistens der Wein-Preiß, und von mehr als 100. Jahren her der Getrayd-Preiß mit angemercket wird. Nebst angehaengt-bey einem jeden Jahr sich zugetragener merckwuerdigen Geschicht, Was sowohl durch Theurung und Hunger- Pest- Feuer- und Wassers-Noth, als auch in denen Hußiten-Marggraeflich-Wuerzburgischen Bauren- 30.jaehrigen Tuercken- und Franzoesischen Kriegen, sowohl Francken als andere Oerter ausstehen und empfinden muessen. [Verfasser:] Conrad Caspar [Häulen]. Häulen, Conrad Caspar 1743

Kleine Chronica / das ist Einfaeltige Beschreibung der Wuertembergischen Frucht und Weinrechnung; Darinnen vornaemlich zu finden / wie Jaehrlich Frucht und Wein gerathen / die Kaeuff und Schlaeg derselben / insonderheit wie hoch die Wein-Rechnungen / in den vornembsten Ampt-Staetten / zu Wuertemberg / da es Weinwachs hat / gewesen. ... hiebevor von Tobiâ Gaenßschopffen / ... an Tag gegeben / anjetzo aber vermehrt / und verbessert durch N. S. Gänßschopff, Tobias 1660

Chronicon / Oder Eigentliche Beschreibung vieler denckwuerdigen Geschichten / Die sich in dem Hoch-Loebl. Fuerstenthum Wuertemberg / und dero Nachbarschafften / sonderlich umb Stuttgarten / darinnen forderist der Hoch-Loebl. Fuerstl. Stam[m] Wuertemberg ordentlich mitgefuehrt / und wie alle Jar Frucht und Wein / Obs / und dergleichen gerathen / dabey die Weinrechnungen / und was sonsten denckwuerdiges vorgangen / sonderlich was das Land im leidigen verderblichen Kriesgwesen außgestanden: Von ungefehr 1120 biß auff 1656. ... Durch Tobiam Gaensschopffen ... . . Gänsschopff, Tobias 1656

Chronicon / Oder Eigentliche Beschreibung vieler denckwuerdigen Geschichten / Die sich in dem Hoch-Loebl. Fuerstenthum Wuertemberg / und dero Nachbarschafften / sonderlich umb Stuttgarten / darinnen forderist der Hoch-Loebl. Fuerstl. Stam[m] Wuertemberg ordentlich mitgeführt / und wie alle Jar Frucht und Wein / Obs / und dergleichen gerathen / dabey die Weinrechnungen / und was sonsten denckwuerdiges vorgangen / sonderlich was das Land im leidigen verderblichen Kriesgwesen außgestanden: Von ungefehr 1120 biß auff 1656. ... Durch Tobiam Gaensschopffen ... . . Gänsschopff, Tobias 1656

WeinSpiegel / Das ist: Kurtze vnd ordentliche Verzeichnüß / wie Gott zu jederzeit in vielen Orten / vnnd sonderlich im Deutschland den Edlen Rebensafft reichlich bescheret. Auch die jenigen / so solchen schendlich mißbraucht / offtermals auff mancherley weiß ernstlich gestrafft. Aus vielen Geschichtsbüchern vnd täglicher Erfahrung / ... . Aldenberger, Johannes 1615

Deutschlands Weinernten nach Menge und Güte seit 1820. Bearbeitet auf Veranlassung der Firma Joh. Bapt. Sturm, in Rüdesheim von Heinrich Wilhelm Dahlen. Dahlen, Heinrich Wilhelm

Wein-Chronik von Deidesheim ... beginnend mit dem Jahre 1626 nach einer alten, durch Herrn Peter Henrici, Oberschulze von 1769 bis 1779 dahier, von seinen Großeltern übernommenen Aufzeichnung in deren Hausbuch, von ihm, seinen Kindern und Enkeln weitergeführt. Hrsg. von Adolf Schaeffer. Mit 3 Originalzeichnungen von Strieffler. Schaeffer, Adolf; Strieffler, Heinrich / 1872-1949

Wein-Chronik. 2000 Jahre Wein an Rhein und Mosel. (Weinchronik 300 n. Chr. bis 1993.)

Chronik der Weinjahre 1910-1946 an der Luxemburger Mosel. Hury, Jean-Baptiste

Die Weinjahre des 19. Jahrhunderts nebst einem Anhange 'Nierstein und das Weinbuch von W. Hamm'. Schlamp, Jacob

1000 Jahre Weinbau im Sankt Gallischen Rheintal. Eine Weinchronik. Boesch, Jakob

Deutschlands Weinernten nach Menge und Güte seit 1820. Bearbeitet auf Veranlassung der Firma Joh. Bapt. Sturm, in Rüdesheim von Heinrich Wilhelm Dahlen. Dahlen, Heinrich Wilhelm

Weinchronik. 1000 Jahre Wein an Mosel, Rhein und Main. Deichmann, Philipp; Wolf, Hans

Geogr.-statist. Darstellungen über die Bier- und Weinproduktion im Deutschen Reiche und in Österreich-Ungarn. Hickmann, A. L.

Die Weinjahre im Elsaß von 1600-1886. [Verfasser: Johann Müller.] Müller, Johann

Wein-Chronik v. d. Mosel vom Jahre 1638 bis 1859.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...