473 Treffer — zeige 226 bis 250:

Schmuckfaßböden in Hambach. Ochsenreither, Christel 2001

Messwein - die gültige, würdige und erlaubte Materie. Weisensee, Bernhard 2001

Sogar Eiswein gelang den Meißner Winzern. 2001

Sächsische Musik zu Wein und Jagd. Steude, Wolfram 2001

Der Rückgang des Weinbaus in der Lößnitz im 19. Jahrhundert. Heinrich, Klaus 2001

Die Weingutanlage Hoflößnitz. 2001

Wein und städtische Lebenswelt im Elsaß. Kammerer, Odile 2001

Weinbau in Twielfeld. Gönner, Werner 2001

Weinbau und Alltag der Rebleute. Mathey, Gregor; Widmann, Hans-Peter 2001

Weinraritäten und ein Novum in Großjena. Auf der Suche nach ganz besonderen, seltenen Tropfen und denen, für jeden Tag. Am 14. Juni wieder Bundesweinprämierung in Wiesbaden. Vogler, Hans-Dieter 2001

Weinbau und Weinpflege im Bürgerspital. Einige grundsätzliche Gedanken zum Frankenwein anlässlich der Einweihung des neuen Kellers am 19. Juni 1985. Frieß, Rudolf 2001

Die ersten 'Multis' trugen eine Kutte. Kloster Eberbach: Heimat edler Tropfen und bauhistorische Schönheit. Ritzel, Alfred 2001

Weinbau in südpfälzischen Gemeinden auf dem Hochufer des Rheins. Schwarz, Albert 2001

Die DLG - und wie sie für den Wein wirbt. Hilz, Stefan / 1957-2016 2001

Weinheiliger St. Johannes. Liepert, Günther 2001

Der 'Klapotetz'. Hilz, Stefan / 1957-2016 2001

Alte slowenische Weinrebsorten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2001

Der Wein vom Busen des Bodensees. Herr, Gerhard 2001

'Die Schmeckerschen sind immer zuerst alle'. Die deutsche Liebhaber-Gemeinde ist schon früh auf das Weingut in Bad Kösen aufmersam geworden. [Betr.: Weingut Udo Lützkendorf in Bad Kösen.] Daur, Volker 2001

Landwirtschaft und Weinbau prägend und unverzichtbar. Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und F.D.P. 2001

Rebensaft der Region kommt an. Bad Dürkheim/Wachenheim/ Freinsheim: Zwei Bundesehrenpreise ergattert. Thema am Samstag: Erfolge bei der Bundesweinprämierung. Oberste-Lehn, Gert 2001

Wo Riesling, Scheurebe und Spätburgunder am besten gedeihen. Bad Dürkheim: Vom Ausgangspunkt Michelsberg eröffnet sich eine kleine Welt. Kalkfelsen versprechen ganz besondere Qualität. Thema am Samstag: Wanderungen durch die Dürkheimer Weinlagen. Schumann, Fritz 2001

Die Arbeitsstelle "WDW - Wörterbuch der deutschen Winzersprache": Mainzer Akademieprojekt und Pfälzisches Wörterbuch-Archiv in den Räumen des Bezirksverbands Pfalz ; Ziel des Akademieprojekts "Wörterbuch der deutschen Winzersprache" Besse, Maria 2001

Wein im Garten 7 : die besten Sorten ; erziehen, schneiden, verwerten | 2., durchges. Aufl. Fader, Werner 2001

BeerenLese. Weinbau in Esslingen vom Mittelalter bis heute. Ausstellung im Stadtmuseum Esslingen vom 5.5.-14.10.2001. Ausstellung und Katalog: Margret Burscheidt [u.a.]. Burscheidt, Margret 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2001


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...