521 Treffer — zeige 226 bis 250:

Zur Geschichte des südpfälzischen Weinbaus und Weinhandels im 19. Jahrhundert. Volz, Günther / 1931-2021 2008

In vino veritas? Vom Weinfälschen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Schmidt, Franz 2008

Der Wein als Arznei. Kleiner Streifzug durch die Antike und mittelalterliche Heilkunde. Litty, Rudolf 2008

'Als durch dergleichen Weinmischereyen der ganze Ort Ilbesheim in übeln Ruf kommen muss'. Gottlieb, Norbert 2008

Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen. Schweikart, Wilfried 2008

Von 'Hammelshoden' bis 'Regent'. Rebsorten an der Oberhaardt - Geschichtliche Entwicklung. Frey, Arnold 2008

Wein der Südlichen Weinstraße im Spiegel einer bedeutenden Fachzeitschrift [Vinum]. Meßmer, Winfried 2008

Môraz, wîn, sinôpel rôt - Was die Ritter an Artus' Tafelrunde tranken. Schmidt, Monika 2008

Karlburger Weinbau ist älter als 60 Jahre. Köhler, Erhard; Köhler, Joachim 2008

Edle Tropfen von der Mosel genießen excellenten Ruf. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 2: das Anbaugebiet Mosel. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Wein aus Kromsdorf? Twellenkamp, Markus 2008

Der Wein und das IPR [Internationales Privatrecht]. Siehr, Kurt 2008

Bildtafel Bleikristall mit Weinmotiven. Böhme, Werner / 1937- 2008

Wein, Barock und duftende Linden. Weinbaugemeinden am Tuniberg. Best, Rika 2008

Gutedel. Der Leichte des Markgräflerlands. Simon, Dieter 2008

Von der Nothilfe zum Spitzenerzeuger. 100 Jahre Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim. Kratz, Sahar F. 2008

Jenny I. liebt einen lieblichen Weißen. Weinfest. Die Lengsdorfer stellen ihre neue Königin vor. Der heimische Tropfen fällt jedes Jahr anders aus. 2008

Wo einst Milch und Honig flossen. Beim Libanon denkt man an die Zeder, doch seit der Antike wird dort auch Wein angebaut. Heute spielen in dem kleinen Land mit den vielen Religionen und Völkern Krieg und Bürgerkrieg den Winzern übel mit. Zukunft ungewiss. Keller, Gabriela M.; Schneider, Tobias 2008

Jenny I. grüßt mit einem Glas Rotling. Auf dem Lengsdorfer Dorfplatz wird drei Tage lang das 21. Weinfest gefeiert. Heier, Max 2008

An den Weinbergen des Herrn. Das 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums eröffnet die Weinlese. 2008

Lengsdorfer Weinfest 19.-21. September. Die Lengsdorfer feiern wieder 'Wein, Weib und Gesang'. Jenny Lauterbach, Lengsdorfs Weinkönigin, lädt diese Woche zum Weinfest. 2008

St. Goar belebt seine Weinbau-Tradition. Auf dem Schlossberg wachsen wieder rund 600 Rebstöcke - Erste Lese erbrachte 960 Liter ausgezeichneten 'Vinum Sancti Goaris' - Bürger begeistert. 2008

Mit 140 Jahren ganz vorn in der Spitzengruppe. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert mit viel Prominenz ihren runden Geburtstag. Auch Gäste aus Spanien beteiligen sich am Programm. Schulze, Christine 2008

Die Klassifikation des VDP. Putze, Alexia; Stumpf, Melanie 2008

Königin hilft auf Händels Weinberg. Jetzt kommt der achte Jahrgang von den Rebstöcken. Aus hellen und dunklen Trauben reift ein wertvoller Gutedel. Flaschen aus Zappendorf sind in Bremer Schatzkammer registriert. Böhme, Werner / 1937- 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...