369 Treffer — zeige 226 bis 250:

Urban I. [Über den Weinheiligen St. Urban.] Kunze, Konrad; Thomas, Alois 1976

Der Wein in der christlichen Kultur. Thomas, Alois 1976

St. Urban, Patron der Pfarrkirche. Kunze, Konrad 1976

St. Urban einmal anders. Jung, Hermann 1976

Ein 'Weinstock-Altar' für den Xantener Dom. Das Meisterwerk des Rheinland-Pfälzischen Bildhauers Gernot Rumpf erhielt die bischöfliche Weihe. Jung, Hermann 1976

Der mystische Keltertreter in der Schweiz und Darstellungen verwandter Themata. Krähenmann, Hedi 1976

Werner (Vernier, Verny) von Oberwesel (von Bacharach). [Über den hl. Werner als Winzerpatron.] Thomas, Alois 1976

Ein 'Weinstock-Altar' für den Xantener Dom. Das Meisterwerk des Rheinland-Pfälzischen Bildhauers Gernot Rumpf erhielt die bischöfliche Weihe. Jung, Hermann 1976

Die Weinbauern und ihr Heiligenkalender. Brauchtum. Scheingraber, Wernher 1975

Der Festtag der Rebleute. St. Urban in der Rebenblüte, Patron der Weinbauern und der Reben. Wein- und Wettersorgen. Wurch, Ernest 1975

Von den Weinheiligen. Bassermann-Jordan, Ludwig von 1974

Vom gekelterten Gott. Ein Essay über die Darstellung des 'Christus in der Kelter'. Helmes, Werner 1974

Weinheilige und Weinmystik an der Mosel. Christoffel, Karl / 1895-1986 1974

Die Weinrebenmadonna. Thomas, Alois 1974

Das Christkind und die Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

'Fecerunt Fructum'. Christliche Zeugnisse um Trauben und Wein am Mittelrhein, der Ahr und unteren Mosel. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1973

Das Kelterbild von Oberneukirchen. Spagl, Hans Rudolf 1973

St. Nikolaus und das Christkind mit der Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

St. Nikolaus und das Christkind mit der Weintraube. Religiöse Weinsymbolik in seltenen Darstellungen bayerischer Künstler. Jung, Hermann 1973

Weinbau, Weinernte, Weinberg, Weinkeller, Weinrebenmadonna, Weintraube. Thomas, Alois 1972

'Madonna mit Weintraube' wurde in Longuich gestohlen. Belgische Antiquitätenhändler verdächtigt - Dieb ließ sich nachts in der Kirche einschließen - Skulptur 100000 DM wert. 1971

Eine neuere Tradition des Bildmotivs 'Christus in der Kelter'. [Kirche in Walporzheim.] Weckwerth, Alfred 1971

'Christus in der Kelter' im Weinland Steiermark. Kretzenbacher, Leopold 1970

Traubenpatrone im Heiligenkalender. Gräter, Carlheinz 1970

Maria die Weinrebe. Thomas, Alois 1970

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...