2715 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Staatsweingut Weinsberg.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2017 |
|
|
Der Baumeister geht. Eine kurze aber prägende Ära endet im Landesweingut Kolster Pforta zum Jahreswechsel. Na, ja, nicht so ganz.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2017 |
|
|
"Das Glück der späten Jahre". Weingut von Othegraven, Kanzem an der Saar.
|
Jauch, Günther; Matheis, Katharina; Prange, Sven |
2017 |
|
|
Die jungen Wilden vom Weinberg.
|
Kuhs, Corinna |
2017 |
|
|
Jung, frisch, spritzig - und ganz anders. Ganz im Westen Rheinhessens entstehen außergewöhnliche Weine, die klar, frisch und fruchtbetont auch ohne "Terroir" auskommen.
|
Malan, Christian |
2017 |
|
|
Alte Helden, große Weine! Kennen Sie Marius Gentaz, Albert Dervieux oder Henri Bonneau? Nein? Dann wollen wir Ihnen die Leistungen der Weinpioniere an der Rhône näherbringen.
|
Kiechl, Wolfgang |
2017 |
|
|
Nachfolger für Weingut gesucht - Familie gefunden. Immer mehr Investoren steigen in Weingüter ein. Promis, aber auch Unternehmer und Weinfans aus dem Ausland. Noch sind die Preise in Deutschland günstig - und etliche Weinbauern suchen Nachfolger.
|
Reichert, Birgit |
2017 |
|
|
Einfach anders und gut! Weingut und Heckenwirtschaft Glaser.
|
Brendel, Gabriele / 1958- |
2017 |
|
|
Locker, flockig einen trinken gehen. Weinbar Fahr Away in Volkach.
|
Klein, Regina |
2017 |
|
|
Winzerinnen des Jahres
|
|
2017 |
|
|
Pioniere des Öko-Weinbaus in Rheinhessen. Von Vätern und Söhnen, Müttern und Töchtern.
|
Klingenschmitt, Elke |
2017 |
|
|
Der Pionier aus der Provinz. Er krempelte den traditionellen Weinbau der Langhe um, setzte schon Mitte der 1980er Jahre auf kleines Holz, Rotofermentatoren und kurze Maischestandzeiten. Elio Altare ist einer der Ausnahmewinzer Italiens. Mit 66 Jahren ist er nun offiziell im Ruhestand, ruhig ist er deshalb noch lange nicht.
|
Eder, Christian |
2017 |
|
|
Strukturwandel setzt sich weiter fort. In welchem Ausmaß sich die Größenstruktur der pfälzischen Weinbaubetriebe verändert hat, zeigt eine Auswertung der Weinbaukartei der Landwirtschafskammer Rheinland-Pfalz.
|
Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F. |
2017 |
|
|
"Vega Sicilia hat Zeit" - Pablo Alvarez.
|
Schäfer, Rainer / 1962- |
2017 |
|
|
Von außen nach innen. Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz.
|
Keller, Stefan |
2017 |
|
|
DLG-Wein-Guide 2017.
|
Schweikard, Claudia |
2017 |
|
|
Erholungsnutzung in stadtnahen Weinbaulandschaften. Konflikte und Potenziale aus Sicht der Weinbäuerinnen und Weinbauern.
|
Busch, Michaela |
2017 |
|
|
Wein.Gut. Erlebnisweingut Blaufränkischland.
|
Holzer, Petra |
2017 |
|
|
Zu Gast beim Winzer.
|
|
2017 |
|
|
Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2018. Die besten Weingüter neu getestet und bewertet. Die besten Newcomer, die spannendsten Trends. Mit 3848 Weinen unter 10 Euro.
|
|
2017 |
|
|
falstaff Weinguide Deutschland 2018. 450 Weingüter, 3500 Weinempfehlungen, 200 Gasthäuser in den Weinregionen. Chefredaktion: Ulrich Sautter. Herausgeber: Ursula Haslauer ...
|
Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula |
2017 |
|
|
Von militärischen Schanzen zum Weingut in Filzen an der Saar.
|
Molter, Rudolf |
2017 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Masciarelli?
|
Pilz, Hermann |
2017 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Berncasteler Doctor?
|
Pilz, Hermann |
2017 |
|
|
So berühmt wie unbekannt - Das Madeira-Paradox. Kein Wein der Welt ist so langlebig wie der Madeira, kein anderer schmeckt nach hundert Jahren noch so frisch. Auf der Vulkaninsel im Atlantik ist alles anders: Der alkoholverstärkte Wein reift und oxidiert in der Hitze, geöffnete Flaschen kann man über Jahre hinweg genießen.
|
Volbracht, Christian / 1945- |
2017 |
|