Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3288 Treffer — zeige 2351 bis 2375:
In Vino Veritas.
Henn, Carsten Sebastian
2003
Kinder sammelten die Sauerwurmraupen. GA-Serie Arbeit, wie sie früher war (XXIV). Neue Jobs und Preisverfall brachten viele Winzer im Siebengebirge zum Aufgeben.
Pfaff, Doris
2003
Winzer & Weinkultur. Deutschland. 2003/2004.
2003
Weinland Niederösterreich. Anbaugebiete - Sorten - Winzer.
Kutscher, Walter
2003
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie
2003
Von Öchsle zum Terroir. Vor mehr als hundert Jahren wurde der deutsche Weinbau zum ersten Mal revolutioniert. Nicht mehr Herkunft und Produktionsmethoden sollten über die Qualität eines Weines bestimmen, sondern der Gehalt an Fruchtzucker: je mehr, desto besser. Jetzt steht eine zweite Revolution bevor. Immer mehr Winzer wenden sich gegen die Cocacolaisierung des Geschmacks, gehen dem Wein auf den Grund. Terroir - ein önologisches Manifest.
Löwenstein, Reinhard
2003
Wörterbuch der deutschen Winzersprache / WDW.
Besse, Maria
2003
Vom Schwerarbeiter zum Unternehmer. Die Entwicklung der württembergischen Weinwirtschaft in den letzten 50 Jahren.
Linsenmaier, Otto
2003
Vom Handarbeiter zum Weltbürger. Aus räumlich eng gebundenen, auf dem von den Eltern erfahrenen Wissen bauenden Handarbeiter [Winzer], ist in 100 Jahren ein Weltbürger geworden.
Schumann, Fritz
2003
Strahlende Sterne am Weinhimmel Württembergs. Der Untertürkheimer Erfolgs-Wengerter Hans-Peter Wöhrwag ist ein experimentierfreudiger Traditionalist.
Engisch, Helmut
2003
Wer war Ludwig Gall? Auf der Suche nach dem Namensgeber für eine neue Straße in Horchheim.
Lehnet, Hans / 1928-
2003
Weinbau und Weinkultur.
Döring, Alois / 1949-
2003
St. Urban.
Claus, Paul / 1920-2020
2003
St. Vincentius.
Wagner, Michael
2003
Ein Rückblick auf die erste preussische Weinsteuer von 1819.
Kloos, August
2003
Winzer arbeiten an einem starken Jahrgang. Die Ernte des vergangenen Jahres wird jetzt in die Flaschen gefüllt. Auch im Winter gibt es für die Weinbauern im Siebengebirge viel zu tun. Kühler Arbeitsplatz in den Kellergewölben.
Farin, Tim
2003
Wein direkt vom Winzer. Über 200 Adressen, Tipps, Infos und Empfehlungen. Wein aus Baden. Redaktion: mps-mobilpress GmbH und Gerd Zimmermann.
Zimmermann, Gerd
2003
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2004. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
Diel, Armin; Payne, Joel B.
2003
Marketingstrategische Ausrichtung und Veränderungsfähigkeit als Ursachen des wirtschaftlichen Erfolges analysiert am Beispiel direktvermarktender Weingüter.
Göbel, Robert
2003
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
2003
Bauern- und Winzerschaft Nußdorf.
Wambsganss, Erwin
2002
Weinpatrone und Weinheilige.
Reinhardt, Jürgen
2002
Weinbaugemeinschaft 'Weinberg Pillnitz' e.V. Weinbaugemeinschaften und Vereine stellen sich vor.
2002
'Wörterbuch der deutschen Winzersprache': Digitales Tonarchiv und IPA-Transkription dialektaler Fachwörter aus West-, Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Besse, Maria
2002
Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert.
Schumann, Fritz
2002
←
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...