3288 Treffer — zeige 2451 bis 2475:

Oberndorfer 'Goetheberg' ist in aller Munde. Vier Winzer leben von historischer Lage an der Lahn und verwöhnen die Touristen. [Verfasser:] B[ernd]-Christoph Matern. Matern, Bernd-Christoph 1998

Die sieben Weinwunder der Pfalz. Schumann, Fritz 1998

Weinguide Deutschland. Gault Millau. 1999. Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne. Diel, Armin; Payne, Joel B. 1998

Die schönsten Weinstraßen Österreichs. Wege, Winzer, Wirtshäuser; mit Weingüterbewertung. Egle, Klaus 1998

Unser Wein. Die 1000 besten Weine. Recherche & Redaktion: Ernst Bieber [u.a.]. 1998/99. Bieber, Ernst 1998

Die führenden Winzer und Spitzenweine Deutschlands. Pigott, Stuart 1998

Weinpatenschaften. Die Überwindung der Winzernot in der NS-Zeit. Schaaf, Erwin 1998

Zur Geschichte der Weinbaugemeinschaft Radebeul. Nach alten Unterlagen aufgeschrieben. Häntsch, Oswald 1998

Weinheilige und Rebenpatrone. Vom Walten einer höheren Macht in Alltag und Landwirtschaft. Auszug aus einem Vortrag unseres Weinbruders Pfr. Robert Kraft beim Herbstfest. Kraft, Robert 1998

Wein vom Winzer in Deutschland. https://d-nb.info/gnd/036-020576 1998

Dresdner Schankordnung vom 16. Oktober 1308. Kurfürstlich Sächsische Weinbergsordnung vom 23. April 1588. Neu hrsg. und erläutert von Dieter Coburger. Anhang: Aus der alten Winzersprache. Sonderveröffentlichung zur Wissenschaftlichen Konferenz 'Weinkultur an Saale und Unstrut' des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. am 28. März 1998 in Naumburg (Saale). Coburger, Dieter 1998

Wein in Küche und Keller. Geschichte des Weins, wie Wein entsteht, Wein genießen, Rezepte mit Wein, Weinbauländer und ihre Spezialitäten, die besten Winzer der Welt, die besten Jahrgänge. Hess, Reinhardt 1998

Von der Natur und der Arbeit geprägt. Der schwäbische Weingärtner im Wandel der Zeiten. Hachenberger, Richard 1997

Die führenden Winzer und Spitzenweine Deutschlands. Pigott, Stuart 1997

Vins, vignes et vignerons. Histoire du vignoble français. Lachiver, Marcel 1997

Handwerke in Weinbaugebieten während des Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung des schwäbischen Unterlandes. Wesoly, Kurt 1997

Weinbauern im Unterland [Württemberg] - Erben des Mittelalters? Gegenwärtige Situation und Fragen an die Forschung. Götz, Gerhard 1997

'Maria im Weingarten' grüßt weit ins fränkische Land. Der Winzerschutzherr St. Kilian hat ein besonderes Auge auf Land und Leute in Franken geworfen. Reder, Markus 1997

Sachsens Winzer auf neuen Wegen. Die Winzergenossenschaft Meißen ist der erste Weinbaubetrieb in Sachsen und den neuen Bundesländern, der nach DIN EN ISO 9002 verifiziert wurde. Das Deutsche Weinmagazin sprach mit Jürgen Fehling, Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Meißen und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Grundmann über die Gründe, sich einer Zertifizierung zu unterziehen. 1997

Ökotypus Weinbau: Taglöhner - oder Smallholder-Gesellschaft? Landsteiner, Erich / 1961-; Langthaler, Ernst / 1965- 1997

Der letzte Vollerwerbswinzer von Unkel. Jagau, Siegfried 1997

Unkeler Hobby-Winzer. Weber, Hermann 1997

Franken, Baden, Württemberg. Zu Winzern und Weingärten. Pigott, Stuart 1997

Wein in Küche und Keller. Geschichte des Weins, wie Wein entsteht, Wein genießen, Rezepte mit Wein, Weinbauländer und ihre Spezialitäten, die besten Winzer der Welt, die besten Jahrgänge. Hess, Reinhardt 1997

Winzersekt - eine Idee setzt sich durch. Hilz, Stefan / 1957-2016 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...