6218 Treffer — zeige 2476 bis 2500:

Daten im Weinberg per App erfassen: Smartphone und Tablet als Helfer im Weinberg. Brötzmann, Detlef 2014

Giganten der Eleganz: die schroffe Bergwelt des Valtellina bringt einige der filigransten Weine der Welt hervor. Der Nebiolo spielt hier virtuos den Vermittler zwischen unwirtlichen Anbaubedingungen und weinwilligen Menschen. März, Andreas 2014

Alpines Terroir par Excellence: Europas höchstgelegener Rebberg seiner Grösse wird seit Jahrhunderten von den Bewohnern des Dorfes Visperterminen bearbeitet - fast jede Familie hat an diesem atemberaubend steilen Hang Rebbesitz ... Herzog, Benjamin 2014

Zurück zu alter Größe: die Region Savoyen ist ein kleines, heute verkanntes Weingebiet in Nordfrankreich. Zu seinen Glanzzeiten beeinflusste es den Weinbau weit über seine Grenzen hinaus. Die Winzer im Wallis und in Norditalien leben noch heute von diesem Savoyer Erbe. Truffer, Alexandre 2014

Weinbau seit über 400 Jahren: Ahrweiler Bürgerschützen starten die Lese in ihren eigenen Weinberge. Schmitt, Günther 2014

"Aktuelles aus Brüssel": Rudolf Nickenig, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbandes, sprach über den Wein und die EU. Schulze, Christine 2014

Historische Arbeiten und Geräte im Weinbau. Rühle, Günter 2014

Die Kultur von Reben und Wein in der Region Saale-Unsrut. Epperlein, Klaus 2014

Diversität der Böden mündet in Weine. Möller, Christine 2014

Der Vegetationsverlauf der letzten 60 Jahre in Baden. Jörger, Volker 2014

Weinland Brandenburg. 2014

Konsequenter geht nicht. Der kleine Familienbetrieb Recaredo mitten in Sant Sadurni erzeugt ausschließlich aus eigenen, biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen die exklusivsten spanischen Schaumweine überhaupt. Sie lagern bis zu 10 Jahre auf der Hefe. [Jürgen Mathäß]. Mathäß, Jürgen 2014

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Johannisberg? Speicher, Sascha 2014

Riesling im Zeichen des Klimawandels. [Cordula von Junker]. Junker, Cordula von 2014

Im Verborgenen. Einige Bewohner der autonomen Kurdenregion im Irak kultivieren Reben, bauen die Trauben zu Wein aus oder brennen daraus den Schnaps Arak. Das spielt sich weitgehend inoffiziell, im Verborgenen ab. Wegen des Islam? Das stimmt so nicht ganz. Bourgault, Pierrick 2014

Fußbad in Wein. Wein ist in Südkorea in Mode. In zwei Regionen entstehen dank öffentlicher Hilfen zahlreiche Güter. Die meisten von ihnen sind klein und leben vom Weintourismus. [Thierry Joly]. Joly, Thierry 2014

Zahlen, Daten und Fakten. Der Weinbau in Württemberg. [Magdalena Dreisiebner]. Dreisiebner, Magdalena 2014

Winzer unter die Arme gegriffen. Wein ist in Südkorea in Mode. In zwei Regionen entstehen zahlreiche Güter dank öffentlicher Hilfen. Die meisten sind klein und leben vom Weintourismus. [Thierry Joly]. Joly, Thierry 2014

Sachsen - Das unbekannte Weinland. In Sachsen, wo nach einem alten Handwerkreim die schönen Mägdlein auf den Bäumen wachsen, tragen auch die Reben köstliche Früchte, die von einer jungen Winzerszene zu spannenden Weinen ausgebaut werden. [Lars Müller]. 2014

Wein und Weinkultur, Wein und Weinbau im Spiegel der Zeit. Roßkopf, Josef 2014

Schädlinge im Weinbau. Neumann, Lothar 2014

Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen. Dietz-Lenssen, Matthias 2014

Wohin geht die Reise? Die Zukunft der Weinwelt vorherzusagen, ist eine Herausforderung. Bei der Weinakademie-Winzerkonferenz im Januar 2014 warfen Experten einen Blick in die Glaskugel und wagten eine Prognose. Dazu passend widmete man sich am Nachmittag bislang "unterschätzten Rebsorten". [Die Autorin: Daniela Dejnega]. Dejnega, Daniela 2014

Anpassung und Aufbruch - Perspektiven für die Pfalz. 67. Pfälzische Weinbautage 2014. 14. und 15. Januar 2014, Neustadt an der Weinstraße. Veranst. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. [Schriftleitung und Red.: Jürgen Oberhofer ... ]. Oberhofer, Jürgen 2014

Weinfrühling Kamptal - Kremstal - Traisental: 180 Winzer - 3 Täler - 2 Tage. Für den Inh. verwantwortl.: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. [ca. 1:66 000]. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...