103 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Wein in der Wort- und Wirtschaftsgeschichte. Zitzen, Emil Gottfried 1952

Festschrift. 41. Deutscher Weinbaukongreß. Freiburg i.Br. vom 24. bis 31. August 1952. 1952

Die Standorte des deutschen Weinbaus. Eine weingeographische Übersicht auf Grundlage der Anordnung über die Kennzeichnung der Weine nach Gebieten und Untergebieten vom 10. September 1935 nebst Bekanntmachung sowie Erläuterungen zur Anordnung und Bekanntmachung. Weingarth, Otto 1952

Weinland an Mosel und Saar, Land der Freude und Erholung. [Werbeschrift.] Zeichnungen: Jupp Hamm. Kremer, Peter; Hamm, Jupp 1952

Nico Halbstück. Ein Wein- und Schelmenroman aus unserer Zeit. Jung, Hermann 1952

50 Jahre Bayerische Landesanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau Veitshöchheim. Zusammenstellung: Fischer und Werner Fritzsche. Fischer, ...; Fritzsche, Werner 1952

Die Trauben in der Lößnitz. Winzerwerk und Weinkultur. Huscher, Rudolf; Wulle, Otto W. 1952

Frankreich und Spanien. Eindrücke der 2. 'Weinblatt' Studienreise vom 1.-16. Mai 1952. Meininger, Herbert 1952

Der mittelalterliche Weinbau im Nordtiroler Unterlande. Mayer, Matthias 1952

Die Rechtsformen des deutschen Weinhandels unter besonderer Berücksichtigung der veröffentlichten Mustergeschäftsbedingungen und Handelsbräuche. Harbauer, Walter 1952

Die Umsatzsteuer des Winzers, Weinhändlers, Weinkommissionärs und Weinhandelsvertreters mit den noch gültigen Entscheidungen des Reichsfinanzhofs und Erlassen des früheren Reichsfinanzministeriums sowie den neuesten Erlassen des Bundesfinanzministeriums nach dem Stand vom 1. März 1952. Hartenfels, Erwin 1952

Seit wann gibt es in Deutschland Weinbrand? Lösel, Alfred 1952

Die Bacchantinnen sind nicht ausgestorben. 1952

Weinfreuden im Altertum. 1952

Von den Straußwirtschaften. 1952

Weinkauf und Gottespfennig als Wirtschaftsbräuche. Kuske, Bruno 1952

Bilanz der Münchener Patenweinwoche. 1952

Das Rosenheimer Patenweinfest - ein anregendes Vorbild. 1952

'Wenn das Wasser in der Elbe goldner Wein wär ... '. Rebhänge rings um Dresden. Sächsische Weine sind besser als ihr Ruf. 1952

Traubenhirten und lateinische Füchslein. [Weinbau im Vorarlberg.] Flaig, Walther 1952

Der Weinbau in Oberösterreich. Topitz, Alois 1952

Weinbau [bei Runkel]. Gerhardt, August 1952

Vom Frankfurter Weinbau im Mittelalter. Siebert, L. 1952

Wein. - Sehenswürdigkeiten der Pfalz. 1952

Vom fränkischen Weinbau. Blümm, Josef 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1952


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...