170 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Weinanbau im unteren Niedtal. Schon 1340 wurde bei Hemmersdorf Wein angebaut. - Im 19. Jahrhundert war ein bedeutender Bestand zu verzeichnen. Pacem, Alfred 1967

Von der Besteuerung des Weinbaues und Weines in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1967

Besteuerung des Weinbaues in alter Zeit. Rockenbach, Klaus 1967

Von der Besteuerung des Weines und des Weinbaus in alter Zeit. 1967

Die Kelter - Gefäß, Maschine, Symbol. Staab, Josef 1967

Der frühere Weinbau in der Niederlausitz. Krausch, Heinz-Dieter 1967

Weinreise durch Österreich. Mit Abb. von Briefmarken mit Weinmotiven. Weber, Walter 1967

Die Markgräfler Weinfeste. Fünfgeld, Fritz 1967

Wein und Karneval. Jung, Hermann 1967

Der Wein und die Feste. Keller, Sepp / 1908- 1967

Seit 2000 Jahren Weinfeste. 1967

Arbustum und Lucus in der italienischen und sardinischen Terminologie des Weinbaus. Söll, Ludwig 1967

Der Wein in der Anekdote. Jung, Hermann 1967

Der Künstler im Weinkeller. Peyer, Ernst 1967

Wein und Weinbau in der Philatelie. Schneider, Heinrich 1967

Philatelie und Rebe und Wein. Aus der Türkei, Österreich, der Mosel und Baden. Weber, Walter 1967

Weinbau und Weinhandel. [Rheingau.] Schäfer, Rudolf 1967

Weinbaugemeinde Harxheim. Rick, Josef 1967

Frankenwein - ein Wein mit Herz. Hilpert, Wilhelm 1967

Beschwerlicher Weinbau in Sindelfingen (1653). Burkhardt, Felix 1967

Nichts ist dem Bürger wichtiger als der Wein. Linsenmaier, Otto 1967

Der neue Rebbau in Pfaffenweiler. Endriss, Gerhard 1967

Bacchus im Markgräfler Land. Fischer, Fritz 1967

Der Weinbau. Maier, Kurt-Erich 1967

'Kein Hügel ist ohne den Weinstock'. Blüte und Verfall des Weinbaus am Bodensee. Meichle, Friedrich 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1967


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...