224 Treffer — zeige 26 bis 50:

Reise durch den deutschen Weingarten. Stein, Gottfried 1972

Geschichte und Bedeutung des Weinbaues an der hessischen Bergstraße. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 12. Juni 1971 in Heppenheim. Eichhorn, Ernst 1972

Unterwegs am Steigerwald. Illustrationen: Ilse Selig. Gräter, Carlheinz; Selig, Ilse 1972

Ein Vierteljahrhundert Viertelesschlotzer beim Fellbacher Herbst: Geschichte über und Geschichten um den Fellbacher Wein. [Hrsg.:] Hans-Heinrich Feldhoff. 25. Fellbacher Herbst. Feldhoff, Hans-Heinrich 1972

Kosten der Weinbergsflurbereinigung und Auswirkungen dieser auf Arbeitszeitbedarf und Kosten der Bewirtschaftung Pröllochs, Dieter; Stumm, Gerhard; Kalinke, Helmut 1972

Der Weinbau als Forschungsobjekt der deutschen Geographie. Türke, Klaus 1972

Der Müller-Thurgau - ein Findelkind. Gräter, Carlheinz 1972

Das Rebmesser in den tschechischen Ländern. Frolec, Václav 1972

Der Merziger Winzerverein und seine Rebschule. Leisten, Hans 1972

Der Winzergenossenschaft von Grevenmacher zum 50. Jahrestag ihrer Gründung. Reuland, Will 1972

Weinland - einst von Oberbayern bis Tilsit. Jung, Hermann 1972

Vom Winzerleben an der Ahr. Ruland, Josef / 1920-2000 1972

Mosel-Saar-Ruwer. Kremer, Peter / 1901-1989 1972

Reben und Wein in der Schweiz. Peyer, Ernst 1972

Die Wandlungen im thurgauischen Rebbau. Schmid, Gustav 1972

Gewässerter Wein. Hagenow, Gerd 1972

Frauen im Buch der Weingeschichte. Von Carmen Sylva bis zu den Nonnen von Heilsbruck. Reetz, Hans / 1899-1984 1972

Auch Thüringen hatte seine Weinstraße. Benshausen war einer der ersten Umschlagplätze.. 1972

Zwei alte Gelnhäuser erinnern sich an die Zeiten des Weinbaues und der Weinfeste in ihrer Heimatstadt. Haas, Daniel 1972

Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters. Die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein. Kees, Hans-Peter 1972

Bordeaux. Stadt und Weinbaulandschaft. Nohn, Heinrich G. Th. 1972

Festrede zur Verleihung des Deutschen Wein-Kultur-Preises 1971 [an Prof. Dr. Helmut Arntz] am 11. Oktober 1971 in Bremen. Cornelssen, Friedrich August 1972

Der Wein im Volksleben. Kutter, Wilhelm 1972

Auggener Winzerfeste und Weinfeste. Läubin, Erich 1972

Einiges über rezente Weinhüterbräuche im Wiener Weingebirge. (Mit einem Notenbeispiel im Text.) Lies, Elfriede G. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...