476 Treffer — zeige 26 bis 50:

Lebendes Denkmal. Pfortenser Köppelberg. Zisterziensermönche, Schulrektoren, Dichter und Denker, DDR-Genossen und ein querköpfiger Kellermeister: Sie alle kommen in der Geschichte des Pfortenser Köppelbergs vor. Ein Blick zurück - und in die Zukunft. Text: Daniel Deckers. Fotos: Hendrik Holler. Deckers, Daniel / 1960-; Holler, Hendrik 2007

Gut, edel, rar: 'Botschafter' vorm Nymphaeum im Glas. Händel-Wein 2006 in Wörlitz präsentiert - Erstmals Ziel von Festspiel-Exkursion. Thiemann, Heidi 2007

Die Entwicklung des Rheingauer Weinbaues im 20. Jahrhundert. Ein Zeitdokument - aufgeschrieben um 1975. Handschrift übertragen von Paul Claus. Labonte, Christian; Claus, Paul / 1920-2020 2007

Persönlichkeiten der Weinkultur im Rheingau - Wegbegleiter von Christian Labonte. Claus, Paul / 1920-2020 2007

Wein ließ einst die Steuern sprudeln. Das 1. Siegburger Weinfest öffnet heute um 11 Uhr am S-Carré. Bis Sonntag gibt's Weine, Sekt und Spezialitäten. 2007

Das S-Carré avanciert zur Weinstraße. Winzer aus Rheinland-Pfalz stellen bis Sonntag in der Kreisstadt ihre edlen Tropfen vor. 15 Stände bieten mehr als 400 Weine und Sekte. Französischer Markt auf dem Nogenter Platz. Nolden, Antonius 2007

Bildtafel Porzellan & Wein. Aus Anlass 190 Jahre 'Voller grüner Weinkranz' [Meissener Porzellan]. 2007

20 Jahre Berggemeinschaft. 600 Jahre Minckwitzscher Weinberg. Jork, Rainer 2007

Winzer und Straußwirte [Ahr]. 2007

Händel trifft Bach. Rebstöcke vom Weinberg in Pappendorf [vielmehr Zappendorf] wachsen jetzt vorm Haus der von Kolsons. Möller, Conny 2007

Weinetiketten: Ungarn. Thomann, Wolfgang 2007

Besuch auf dem Wieschkenberg bei Alsleben. - Kleine Exkursion in Historie und Gegenwart des Heimischen Weinbaus. Gremler, Bernhard / 1934- 2007

Das Gute wächst so nah. Weine von der Ahr lassen Genießer-Herzen höher schlagen. Schulze, Christine 2007

Ufer, auf denen die Freude wächst. Lorch am Rhein. Die steilen Weinberge am Eingang zum Mittelrheintal haben schon Heinrich Heine und Victor Hugo besungen. Heute hat man das Örtchen hinter dem Rüdesheimer Berg fast vergessen. Dabei lohnt der Besuch - nicht nur wegen seines Weins. Text: Daniel Deckers. Fotos: Armin Faber. Deckers, Daniel / 1960-; Faber, Armin 2007

Wein ist Ehmanns Leidenschaft. Obernhofer Tierarzt präsentierte neuen Jahrgang im alten Winzerhaus. Daubach, Saskia 2007

Die Farbe Lila und Lavendeltraditionen. Überblick über den Wein- und Lavendelanbau um Bad Blankenburg. Kreidel, Rainer; Strelow, Hubert 2007

Von der Weinhandlung zum European Player. Henkell - 175 Jahre Erfolgsgeschichte. Becker, Dirk 2007

Wein und Geschichte im Herzen des Remstals. Weinstadt. Breyvogel, Bernd; Beglau, Jochen 2007

Motivliste Weinheilige (alphabetisch). Liepert, Günther 2007

Das Mostviertel. Bläumauer, Adolf 2007

Rebe und Wein. 9. Fortsetzung (Weinberg - Landschaften). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2007

Weinheiliger St. Rochus. Liepert, Günther 2007

Hoselips wacht über den Wein. Bahlingen am Kaiserstuhl. 2007

Deutschlands nordöstlichstes Anbaugebiet. Weinbau in Sachsen. 2007

Die Rebsorten. Weine aus Sachsen. 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2007


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...