281 Treffer — zeige 26 bis 50:

Trinkstubengesellschaften in den Bodensee-Städten. Schmauder, Andreas 2016

Wein und Design. Braun, Uli 2016

Dynamik der privaten Weingüter. Heinzelmann, Ursula 2016

Nicht nur eine Frage der Kapsel. Familie Schmidt aus Wasserburg hat einen großen Sprung gewagt: Gemeinsam mit den beiden Söhnen Maximilian und Sebastian haben Sie ihren Weinbaubetrieb am Bodensee neu erfunden. Ein neues Weingut und ein frisches Konzept zu Weinen, Flaschen, Corporate Design und allem, was dazu gehört haben sie auf die Beine gestellt und etabliert. Steinhauer, Sonja 2015

Am Bodensee verlaufen Grenzen des Genusses fließend. Wein gedeiht in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Mieding, Nicole 2015

See mal rüber. Drei Länder, drei Kulturen: Rund um den Bodensee genießt man in höchstem Maße, aber auf unterschiedliche Weise. Immer häufiger allerdings werden eingefahrene Gewohnheiten auf spannende Weise durchbrochen. Faßbender, Wolfgang / 1968- 2015

Weinspezialitäten vom Bodensee: eine Extraportion Sonnenstrahlen für die Reben. Lumpp, Natalie / 1971- 2014

AOC "sans frontières". Die Bodenseewinzer agieren fernab der Weinbauzentren in Deutschland, der Schweiz und in Österreich. Gelänge es hier eine grenzübergreifende Weinbauregion zu initiieren, wäre der Bodensee plötzlich der Nabel der deutschsprachigen Weinwelt! Vaculik, Nicole 2013

Wein auf dem Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Versorgung, Geschenk, Vorteilsnahme. Bader, Ruth 2013

Der Rotwein-Winzer: Weinbaubetrieb des Monats. Weingut Dilger in Bermatingen unweit des Bodensees. Herr, Gerhard 2013

Weingut Schmidt am Bodensee. Steger, Ulrich 2013

Bodensee-Weinroute geht bis zum Hochrhein. Güntert. Güntert 2013

Eiszeitliche Verwitterungsböden und mediterranes Klima: Der Bodensee-Weinführer. 2013

"Im Namen der Rose": eine Genießerreise durch die Blumen- und Weingärten des Bodensees. [Sahar F. Kratz]. Kratz, Sahar F. 2013

Zeugen alter Weinbautradition. Auf der Suche nach Torkeln und Rebhäuschen in Konstanz. Meschenmoser, Rainer 2013

Die internationale Weinstraße entsteht: Bodensee. Nach sechs Jahren Vorbereitung ist das Projekt "Internationaler Weintourismus am Bodensee" gestartet. Ziel des Projekts ist die gemeinsame Entwicklung von touristischen Produkten durch Wein- und Tourismuswirtschaft. 2013

Meersburg und der Wein. Ill, Manfred 2013

Heinrich Hansjakob bringt die Hagnauer auf Trab. Die älteste Winzergenossenschaft Badens. Käsinger, Heinz 2012

Hagnau am Bodensee. Im Weinland Baden-Württemberg. Blümcke, Martin 2012

900 Jahre Markgrafen von Baden. Gegg, Volker 2012

Unterwegs am westlichen Bodensee: Klosterinsel Reichenau. Heist, Ursula 2012

Einzigartiger Förderer der Weinkultur. Gesellschaft für Geschichte des Weins. [Verfasser: Rudolf Nickenig]. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

Werbung für Konzil- und Weinstadt. Weinliebhaber aus ganz Deutschland tagen in Konstanz. Konzilsjubiläum ein Thema. 2012

Die Rebenschmuggler vom Bodensee. Wie der Müller-Thurgau von der Schweiz nach Deutschland kam. In den 1920er Jahren wollte ein mutiger Winzer den Müller-Thurgau auf der deutschen Seite des Bodensees anpflanzen. Er pfiff auf das Verbot des badischen Markgrafen, tat sich mit Schweizer Kollegen zusammen - und bereitete den Boden für den deutschen Weinboom. Schäfer, Rainer / 1962- 2012

Wein & Wandern Südbaden. 43 entdeckungsreiche Wanderungen und Radtouren im Wein- und Kulturland zwischen Taubergießen, Hochrhein und Bodensee. Braun, Anton 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...