143 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Entwicklung des Rheingauer Weinbaues im 20. Jahrhundert. Ein Zeitdokument - aufgeschrieben um 1975. Handschrift übertragen von Paul Claus. Labonte, Christian; Claus, Paul / 1920-2020 2007

'Berge, Hügel und die steinige Ebene selbst ... '. Weinbau im Freiburger Stadtteil Wiehre. Waetzel, Andreas 2007

Geisenheimer Erinerungen (1817-1972). Eduard von Lade und die Lehr- und Forschungsanstalt. Claus, Paul / 1920-2020 2005

Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereiche Weinbau und Getränketechnologie, Gartenbau und Landespflege der Fachhochschule Wiesbaden (2005: Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereich Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden). 2004

Staatliches Weinbauversuchsgut Durlach. Pfropf-Reben gegen die Reblaus. Vogel, Reinhard 2004

Das einstige Terrain der Königlichen Weinbauschule. Rund um Burg Wildeck (Abstatt) wächst ein guter Tropfen. Erbsen-Haim, Barbara 2003

Pioniere des Kulturgutes Wein. Hermann und Rudolph Goethe. Ambrosi, Hans 2003

Jubiläum der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. 100 Jahre Forschung und Lehre in Veitshöchheim. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau kann 2002 ihr einhundertjähriges Bestehen feiern. 2002

100 Jahre Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Wahl, Klaus 2002

80 Jahre Staatliches Weinbauinstitut. 1920-2000. 2001

Kreuzung in der Krise. Vor 150 Jahren wurde Hermann Müller in Thurgau geboren. Er erfand in der Forschungsanstalt Geisenheim die bekannte Rebsorte, deren Ruhm in den letzten Jahren gelitten hat. Knoll, Rudolf / 1947- 2000

Von der Praktischen Schule für Weinbau und Obstzucht zur Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau. - Eine Chronik. Weiss, Josef / 1937- 2000

Wo unsere Winzer in die Schule gehen. 100 Jahre Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt (SLFA). Schumann, Fritz 1999

100 Jahre SLFA. Jubiläumsband. Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau. Redaktion: Hans-Peter Lorenz. Lorenz, Hans-Peter 1999

Von der 'Königlichen Wein-, Obst- und Gartenbauschule' zur Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Klopsch, Wolfgang 1997

Wissenschaft im Dienst der Praxis. 125 Jahre Forschungsanstalt Geisenheim. Schaller, Klaus 1997

125 Jahre FG. Forschungsanstalt Geisenheim. Festschrift zum 125jährigen Jubiläum der Forschungsanstalt Geisenheim. 1997

Obst- und Weinbau. Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau der Eidg. Forschungsanstalt Wädenswil. 1994

Im Wein liegt Wissen. Die Fachhochschule Wiesbaden bietet als einzige ein Studium für 'Weinbau und Getränketechnologie' an. Randow, Gero von 1993

Die Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey. Bauer, Otmar 1992

Die Lehr- und Forschungsanstalten für Weinbau (in Deutschland). Moselt, Wilfried 1991

Weinbaupionier Georg Scheu geehrt. Außenstelle Alzey heißt nun Georg-Scheu-Haus. Denkmal eingeweiht. 1991

100 Jahre Rebenveredlungsstation Geisenheim. Schenk, Walter 1990

100 Jahre im Dienste der Ostschweiz. Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau Wädenswil feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Grund genug für einen kurzen Rück- und Ausblick. Kilchmann, Martin 1990

100 Jahre Rebenveredlungsstation Geisenheim. Schenk, Walter 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...