69 Treffer — zeige 26 bis 50:

Wilhelm Busch und der Wein. Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben. Gesammelt und präsentiert von Ulrich Gehre. Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich 2000

Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten. Knoll, Rudolf 1999

Handbuch für Weinsnobs. Mit Illustrationen von Michael Freund. Egle, Klaus; Freund, Michael 1999

Gogen-Witze. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1998

Heiteres Weinverkosten. Steurer, Rudolf 1998

Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten. Knoll, Rudolf 1997

Wilhelm Busch und der Wein. Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben. Gesammelt und präsentiert von Ulrich Gehre. Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich 1995

Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten. Knoll, Rudolf 1995

Heiteres Weinverkosten. Steurer, Rudolf 1993

Heiteres Weinverkosten. Steurer, Rudolf 1993

Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten. Knoll, Rudolf 1991

Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten. Knoll, Rudolf 1988

Humoristisches Wein-Alphabet. Kiene, Hans 1987

Burgenländer - was nun? Eine Einführung in die Zubereithung und Anleithung für die Verwendung frostunempfindlichen Weines. Satire. Spreu von und zu Gyfftichwein, Frank Clodwig Frhr 1985

Burgenländer - was nun? Eine Einführung in die Zubereithung und Anleithung für die Verwendung frostunempfindlichen Weines. Satire. Spreu von und zu Gyfftichwein, Frank Clodwig Frhr 1985

De Vino. Avoine [u.a.]. [Hrsg.:] Humoristes Associés. Avoine, ... 1981

Tübinger Gogenwitze. [Tübinger Kraftausdrücke und Redensarten.] Urausgabe 1916. Mit einem Vorwort von Bernd-Jürgen Warneken und Zeichnungen von Sepp Buchegger. Warneken, Bernd-Jürgen; Buchegger, Sepp 1979

Man muss den Wein 'Riegen'. Vergnügliche Plauderei. Bindseil, Rolf 1978

Tübinger Gogen-Witze. [Tübinger Kraftausdrücke und Redensarten.] Urausgabe. G.-W. Vor- und Nachwort von Bernd-Jürgen Warneken. Warneken, Bernd-Jürgen 1978

Wein und Humor. Christoffel, Karl / 1895-1986 1973

Gogenwitze. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht. Hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1971

Gogen-Witze. Die klassische Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1967

G.-W. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1961

G.-W. Gogen-Witze. Die klassische Sammlung garantiert, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1959

Der Wein in Scherz und Satire. Bischoff, Oskar / 1912-1985 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...