1635 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Lagen der Weinberge [in Almricher Flur]. Die Namen der Weinberge. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2015

Der Weinberg von Skrubel. Der letzte Berg der Förderberge. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2015

1000 Jahre Weinbau Merseburg, 1040 Jahre Weinbau Mansfelder Seen und 10 Jahre Weinstraße Mansfelder Seen. Sommerfeld, Hubertus 2014

Versuch einer Culturgeschichte des Weinbaues, von der Urzeit bis auf unsere Zeiten. Mit besonderer Beziehung auf das Königreich Sachsen. Zsgest. von Georg Heinrich von Carlowitz. Carlowitz, Georg Heinrich von 2014

Belgern - einst eine sächsische Weinstadt. Rühle, Günter 2014

Im Weinland an Saale und Unstrut. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2013

Der Winzerkurier: Sachsens Weingenuss und Weinkultur in der WeinErlebnisWelt Meißen. 2013

Der Jenaer Weinbau. Erg. und hrsg. von Karsten Kirsch und Wolfram Proppe. Falk, Gebhard; Kirsch, Karsten; Proppe, Wolfram 2013

"Projektreise Wein" nach Deutschland: zu Beginn des 3. Lehrjahrs der Winzer und Weintechnologen am Strickhof Wädenswil stand eine Projektreise in die Rebberge und Weinkeller Süd- und Mitteldeutschlands auf dem Programm. Die Route führte durtch die Pfalz ins Reich des Rheinrieslings und weiter zur Mosel ... Nadja Kümin. Kümin, Nadja 2013

Duelle der nördlichen Weine. Deutschlandweite Gesellschaft tagt in Merseburg und testet Tropfen der Region. Krippendorf, Tilo 2012

Winzer sind in den Startlöchern. Eine Erweiterung der Rebfläche ist auch im Raum Höhnstedt denkbar. Interessenten gäbe es. Knothe, Felix 2012

Mehr Platz für Winzer. Weinanbaugebiet Saale-Unstrut soll um 100 Hektar erweitert werden. Eine europaweite Änderung des Aufrebverbotes aber lehnt Sachsen-Anhalt ab. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Wie im Medizinschrank. Die Weinbruderschaft Saale-Unstrut beschenkte sich zu ihrem 20. Geburtstag selbst: Mit einer Verkostung der besten Tropfen der Region, die im Archiv des Vereins lagern. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Mehr Fläche für den Weißen. Die Stadt Querfurt wird einen Antrag stellen, um den städtischen Weinberg um ein Viertel zu vergrößern. Andere Winzer im Saalekreis sind eher skeptisch. Retzlaff, Regina; Dünschel, Diana 2012

Winzer erwarten Weine mit hoher Qualität. Weinbauern von Saale und Unstrut prüfen die Reben. 2012

Winzer legen Verkehr in der Stadt lahm. Freyburg. Traditionelles Fest zwingt Kraftfahrer, Umleitungungen zu nehmen. Stöckel, Gerd 2012

Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest. 2012

Ein Porträt fürs Fernsehvolk. Lisa Blumenthal will deutsche Weinkönigin werden. Ein Film des SWR stellt die 22-jährige Bad Kösenerin vor. Die Wahl findet am 29. September statt. Speck, Hans-Dieter 2012

Sagenhaft und stimmungsvoll. Im großen Festzug setzt die Darstellung von Legenden aus der Region besondere Akzente. Strenge Sicherheitskontrollen. Jäger, Dieter 2012

In Blindprobe vertippt, im Quiz nicht. Zur Wein- und Sektprobe in Lichthof war das Ehepaar Söll aus Wernigerode dabei. [Freyburger Winzerfest]. Schröder, Gudrun 2012

Die Naumburger Weinberge von Roßbach bis Almrich. 200 Jahre Geschichte der Weinberge. Aus historischen Quellen zusammengetragen und hrsg. von Eberhard Kaufmann. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2012

Vom Königlichen Weinberg in die besten Restaurants. Heuer, Hauke 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012. Sommerfeld, Hubertus 2012

Die ehemalige 'Weinschänke' unterhalb von Langenorla. Seiffert, Dieter 2012

Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...