58 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Winzerzug von 1840. Eine Tradition lebt auf. Text und Redaktion: Birgit und Frank Andert. Andert, Birgit; Andert, Frank 2011

Zum Wohl des Sachsen-Weines. Das gibt es nur in Sachsen. Sind die Rebflächen entlang der Sächsischen Weinstraße auch nicht so ausgedehnt wie am Rhein und an der Mosel, die Landschaft hier hat ihren besonderen Reiz. Wir haben in Sachsen eine urige, kleinteilige Weinbergslandschaft, die viele Touristen anzieht. Aber wir haben noch etwas, was es in anderen Weinanbaugebieten Deutschlands nicht gibt, das sind der Königinnenwein und der Weinberg der Weinkönigin. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2010

Bacchus feiert im Weinherbst. Weinfeste in Weinböhla, Radebeul und Meißen. [Verfasser:] [Werner] Böhme und [Günter] Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2010

Diesbar-Seußlitz und seine Weinköniginnen. Raum, Alexa 2010

Weinköniginnentreffen 2010. 2010

Ein Königreich für ein Jahr. Wahl der Weinkönigin. Fotos: Günter Rühle, Jürgen Hoffmann. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter; Hoffmann, Jürgen 2010

Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet. Ebert, Kordula 2009

Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2008

Ein Ingelheimer zum Weinböhlaer Winzerstraßenfest. Fotos: Helfried Kotte. Thomann, Wolfgang; Kotte, Helfried 2008

Evelyn Schmidt ist 59. Deutsche Weinkönigin. Böhme, Werner / 1937- 2007

Das Meißner Weinfest - einst und jetzt. Erinnerungen an das Weinfest 1953. Böhme, Werner / 1937- 2007

Weinfeste im Elbland. Fröhlichkeit und Kulturgenuss. 2006

Weinfeste im Elbland. Wein, Weib und Gesang. 2005

Denkmale im Weinberg. Im königlichen Musterweinberg Pillnitz. Werner, Ingolf 2004

Mit der Deutschen Weinkönigin unterwegs durch Sachsen. Text:: Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle, Kerstin Rieß. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter; Rieß, Kerstin 2002

Antje I. übergibt die Krone an Antje II. [Sächsische Weinköniginnen]. Text: Werner Böhme. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2002

'Vivat Bacchus, Bacchus lebe ... '. Wein, Weingott und Winzerleben. Moritz August Retzschs Winzerzug von 1840. Vogel, Gerd-Helge 2001

Vom landesherrlichen Bacchus-Triumph zum Aufzug der 'Hofewintzer'. Zur Genesis und Ausgestaltung der Winzeraufzüge in der Hoflößnitz. Bäumel, Jutta 2001

Der Berg der Sächsischen Weinkönigin [Spaargebirge]. Eine Visitenkarte unseres Anbaugebietes. Blawitzki, Heino 2001

Schliebener Moienmarkt - Weinfest mit Tradition. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 1998

Lößnitzer Winzerfestumzüge im Wandel der Jahrhunderte. Schließer, Liselotte 1997

Winzerfeste in der Lößnitz. 1990

Weinbau und Winzerfeste im sächsischen Elbtal. Ehlich, Werner 1987

Ein Zeugnis alter Handwerkerkunst. Radebeuler Winzerhaus wird unter denkmalpflegerischem Aspekt restauriert. Traditionelles Richtfest. Schürmann, Irene 1984

Wohn- und Wirtschaftsbauten in den Weinbergen an Elbe, Saale und Unstrut. Weinhold, Rudolf 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...