89 Treffer — zeige 26 bis 50:

Weingeschichte erleben. Höhepunkte deutscher Weinkultur: Sachsen und Saale-Unstrut. Thomann, Wolfgang 2011

Frischer Wind in immer mehr Kellern. Neuigkeiten von Nachwuchs-Winzern, Jungweinproben, sächsischen Veränderungen und druckfrischem Lesestoff. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira. Eichelmann, Gerhard 2010

Weimars erster Prinz wird halber Sachse. Suche nach Weingut in Thüringen bislang vergeblich. Diese und weitere Nachrichten aus dem Weinbau. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel. Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf 2010

Der mitteldeutsche Weinbau einst und jetzt. [Verfasser:] H[ugo] Thiem. Thiem, Hugo 2010

Erfassung und Bewertung wassergetragener Sediment- und Stofftransferprozesse in Weinbaugebieten Sachsen-Anhalts. Liermann, Reiko 2010

Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen. Bonnefoit, Guy 2009

Die Wein-Wende. Dem Volk zum Wohl. 'Volkseigen' angebaut, schmeckte DDR-Wein nur mässig. Dann kam die Wende, und die bescherte dem deutschen Osten eine Revolution, so genussbringend wie keine andere zuvor. Privatwirtschaftlich gepflegt, machen die Ostweine von Jahr zu Jahr mehr Freude. Dem Volk zum Wohl! Knoll, Rudolf / 1947-; Kay, Jana 2009

Weinlese offenbart größere Verluste. Gute Qualität entschädigt für einen Teil der witterungsbedingten Einbußen. 2009

Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet. Ebert, Kordula 2009

Go east! Saale-Unstrut und Sachsen. Kuhn, Anne 2009

Saufen wie ein Deutscher. Jessener Gorrenberg. An den sanften Uferhängen des Flüsschens Elster gedeihen Pfirsiche, Äpfel und Wein. Davon wusste bereits ein gewisser Dr. Luther - kein Wunder, kam doch von dort sein Haustrunk. Deckers, Daniel / 1960- 2008

Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland: Verschollene Rebsorten klären Sortengeschichte. Jung, Andreas 2008

Weinbau im Land darf nun wachsen. Neue Flächen genehmigt. [Sachsen-Anhalt]. 2008

Bonnefoit Deutschland. Faszination Wein & Aromen. Die Weinaromen auf neue Art entdecken und die passenden Speisen auswählen. Redaktionelle Mitarbeit: Britta Binzer, Heike Winter. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein. Bonnefoit, Guy; Binzer, Britta; Winter, Heike; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus 2007

Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr. 2006

Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall. Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner 2005

Sachsen, Saale-Unstrut. Mit Qualität nach vorne. Fotos: Armin Faber. Dathan, Mathias; Diel, Armin / 1953-; Payne, Joel B.; Faber, Armin 2005

Die süßen Trauben der Mark. 2005

Bukett eines Lebens. Aus der bewegten Biografie eines Kellermeisters. Kling, Erich 2005

Die Renaissance des Weinbaus in Norddeutschland. Lorenz, Ingrid; Schulz, Werner 2003

Wein-Plus. Weinführer Deutschland. 2002. Hofschuster, Marcus 2002

Viel Neues im Osten. Von Deutschlands Osten bis Osteuropa. [Weinbau.] Thomann, Wolfgang 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...