130 Treffer — zeige 26 bis 50:

Sinn und Sinnlichkeit. Zalto ist ein Weinglas, das vom Wein her ersonnen wurde. Von einem Weinliebhaber für Weinliebhaber. Mit Proportionen zwischen Wein und Glas, die gewagt und stimmig sind - ein neues Kapitel einer alten Beziehung. Johannes Denk, der berühmte 'Wein-Pfarrer' und Galionsfigur des Wachauer Weins, hebt das von ihm inspirierte Universalglas von Zalto mit einem frischen Grünen Veltliner ans Licht. Text: Till Ehrlich. Fotos: Thomas Schauer. Ehrlich, Till; Schauer, Thomas 2010

Weinbau, Weinhandel und Weinkonsum diesseits und jenseits der Alpen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Weber, Andreas Otto / 1965- 2010

Wachau, wow! Sie ist eine der eindrucksvollsten Wein- und Kulturlandschaften Europas, UNESCO-Weltkulturerbe, aber auch gastronomisch mehr als eine Reise wert. Auf in die Wachau. Österreich. Text: Andrin C. Willi. Fotos: Stephan Floss. Willi, Andrin C.; Floss, Stephan 2009

Weinviertel und Wachau. Dem Wein auf der Spur. Ferenczy, Horst 2009

Brillant statt fett - Wachauer Riesling. Auch im schwierigen Jahr 2008 kann der gehaltvolle wachauer Riesling seine Ausnahmestellung unter den Weißweinen demonstrieren. Sein Erscheinungsbild unterscheidet sich jedoch von anderen Jahrgängen. 2009

Sonderweg Wachau? Weinbaumonokultur, Produktionsverhältnisse und Gemeindeautonomie im niederösterreichischen Donautal in der Frühen Neuzeit. Bauer, Martin 2008

Die Weinwelt der Domäne Wachau. Idee und Konzept: Hans-Georg Schwarz. Film und Gestaltung: Kurt Körbler. Schwarz, Hans Georg; Körbler, Kurt 2008

Wachauer Weinkultur. 1938 - 2008. Festschrift zur 70-jährigen Genossenschaft. Winzergenossenschaft Wachau, Freie Weingärtner Wachau, Domäne Wachau. Hrsg.: Freie Weingärtner Wachau, Obmann Hans-Georg Schwarz. 2008

Die Trauben lesen, die Bücher führen und den Herrn lobpreisen. Eine Weinreise von Tegernsee in die Wachau im Jahre 1447. Weber, Andreas Otto / 1965- 2008

Wachauer Weinblicke. Aktuelles aus Weingarten, Keller und Region der Freien Weingärtner Wachau. 2007

Rebe und Wein. 7. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Der Kremser Wein und die Kremser Weinkultur. Das städtische Weingut und seine Ausstrahlung auf die Kremser Weinkultur. Weinkultur in Krems. Wirtschaftliche Entwicklung. Das große Umfeld der Weinwirtschaft. Das Werden des Weingutes. Derzeitiger Bestand. Verdienste um den Wein. Frühwirth, Hans 2005

Wachauer Wein für Freising - Weißenkirchen. Maigler-Loeser, Barbara 2005

Eine kulinarische Weinreise durch Österreich. Faßbender, Wolfgang / 1968-; Paetow, René 2004

Weltkulturerbe Wachau. Der Terrassenweinbau als wesentliches Element für die Anerkennung als Weltkulturerbe. Hackl, Konrad 2004

Goldhauben und Smaragde. Wachau [Weinbau]. Egle, Klaus 2003

Arnsdorf in der Wachau und Salzburg. Eine tausendjährige Verbindung zwischen Wein und Weltkulturerbe. Trautsamwieser, Herbert 2003

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto / 1965- 2002

Weinwanderungen in Niederösterreich. Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Donauland. Dähnhard, Wolfgang 2000

Niederösterreich. Wachau und Kremstal. Wegweiser durch Österreichs Weinlandschaft. 1999

Die Chiemseebischöfe als Weingutsbesitzer. Sie wurden mit Weingärten in Oberarnsdorf/Wachau ausgestattet. Schroll, Meinrad 1998

Der Kremser Wein und die klösterliche Lesehöfe. Englisch, Ernst 1998

Die Klöster und der Weinbau in Krems. Frühwirth, Hans 1998

Der Wein klösterlicher und geistlicher Besitzungen in Krems als Bindeglied jahrtausendlanger geschichtlicher Tradition. Mahrer, Fritz 1998

Wachau. Weinreisen an Donau und Kamp. Schmoeckel, Peter 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...