227 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Etikett im Wandel der Zeit. Design im Fokus. 2014

Etikettierung mit "bekömmlich" untersagt. 2013

Aus einem Guss. Logo, Produktdesign und Architektur. In den Bereichen Winzerhofgastronomie, Beherbergung und Veranstaltung spielt das Erscheinungsbild der Betriebe eine noch größere Rolle. Lörcher, Friedrich 2013

Vielfältige Weinbezeichnungen auf dem Etikett!? Fragen zur Etikettengestaltung. Durch die Zunahme der Umsätze reichen bei vielen Betrieben die eigenen erzeugten Weine nicht mehr aus, um der Nachfrage der Kundschaft gerecht zu werden. Es müssen Trauben oder Wein zugekauft werden ... Wie gestaltet der Betrieb für die Weinguts- und Zukaufsweine seine Etiketten und das Marketing? Rudolf Litty hat ... Christoph Ziegler ... befragt. Litty, Rudolf 2013

Was interessiert den Endverbraucher? Etikettengestaltung aus Sicht einer Kellerei ... Rudolf Litty hat bei Michael Willkomm ... nachgefragt. Litty, Rudolf; Willkomm, Michael 2013

Das sind wir: das alt-neue Etikett der Weingüter Geheimrat J. Wegeler verweist auf das Hohe Ansehen, das deutscher Riesling schon vor hundert Jahren genoss. Deckers, Daniel / 1960- 2013

Weinetiketten - was darf auf dem Etikett stehen? 2013

Weinetiketten von Mosel, Saar, Ruwer als Spiegel von Kultur- und Zeitgeschichte. Wilhelmi, Manfred 2013

Kasel und das Ruwertal. Ansichten früher und heute. Weinetiketten nicht mehr bestehender Weinlagen oder Weingüter. 2012

'Enthält Sulfite' - pfui Teufel!? Verursacht 'Enthält Sulfite' am Weinetikett vei Ihnen Kopfweh? Schwefeldioxid ist eines der meistumstrittenen und oft missverstandenen Themen in der Weinbereitung. Ein technisches Subjekt - aber eines, das es wert ist, zu verstehen. 2012

Die GKGK vor hundert Jahren. Jakob Thons Wein-Etiketten 1912. Walter, Richard / 1921-2016 2012

Wein in der Kunst. Chronik einer Seelenverwandtschaft. Woschek, Heinz-Gert 2012

Änderung des Weingesetzes beschlossen. 2012

Der Wein vom heiligen Berg hat Geburtstag. Das 10-jährige Jubiläum des Rotweines Sacra wurde am 31. Mai beim diesjährigen Sacra-Fest am Weingut Dockner in Höbenbach gebührend gefeiert. 2012

Käse im Kerner. Eine neue Kennzeichnungspflicht der EU für allergene Stoffe sorgt für Aufregung bei Winzern und Irritationen beim Verbraucher. Kranert-Rydzy, Hendrik 2012

Die Weinbezeichnung - nicht nur eine Frage der Etikette. Hieronimi, Hans H. 2012

Köstlicher Rebensaft verbindet Mensch und Natur. Weinbau im wildromantischen Ahrtal und stimmungsvolle Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Joachim, Karin 2012

Wein und Kunst in der Freyburger Weingalerie zu Hause. Winzervereinigung. Lies, Theo M. 2011

Kreuzwertheimer Wein. Eingefangener Sonnenschein. Schneider, Manfred 2011

Flaschenausstattungen - Du hast nur 2,5 Sekunden. Gabriele Grasmück, Rüdiger Ertel. Grasmück, Gabriele; Ertel, Rüdiger 2011

Das Hallwag Handbuch Essen und Wein. Lumpp, Natalie / 1971- 2011

Weinprobe mit Topwinzer. Laurent Ponsot stellt seine Burgunder bei Hans Stefan Steinheuer vor. 2011

Keine Etikette. Ornellaia engagiert sich mit einem Kunst- und Weinprojekt für den Erhalt von modernen Kunstwerken. Der alte Bund von Wein und Kunst erlebt hier seine Renaissance. Ehrlich, Till; Quagli, Roberto; Giorgetti, Alessio 2010

Was Bauern und Winzer anrichten. Ein Streifzug durch die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft. Mit Saisonkalender. Konzept und Redaktion: J[örg] Wagner. Stand: 15. September 2010. Wagner, Jörg 2010

Die Bedeutung von Marken und Kategorien bei Wein. Hoffmann, Dieter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...