80 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Eine neue Rebsorte": Aufstieg, Fall und Zukunft des Müller-Thurgau.
|
Deckers, Daniel |
2013 |
|
|
Alles Müller - oder was? Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach.
|
Brendel, Gabriele |
2013 |
|
|
Eine Reise durch die Geschichte: 100 Jahre Müller-Thurgau in Franken.
|
Schwab, Arnold; Engelhart, Josef |
2013 |
|
|
Alles Müller, oder was? Thurgau, Schweiz. Wenn die Sorte Müller-Thurgau eine Heimat hat, dann liegt sie hier, im Schweizer Kanton Thurgau. Doch am Ottenberg, der wichtigsten Lage der Region, stehen immer mehr andere Weissweinreben. Laufen sie dem Müller den Rang ab? Text: Benjamin Herzog. Fotos: Sophie Berger.
|
Herzog, Benjamin; Stieger, Sophie |
2013 |
|
|
100 [Hundert] Jahre. Franken feiert den Müller-Thurgau. Seit 100 Jahre ist der Müller-Thurgau in Franken zu Hause. Knapp 30 Prozent der fränkischen Anbaufläche sind aktuell mit dieser Rebsorte bestockt, die mit ihren frisch-fruchtigen und unkomplizierten Weinen nach wie vor eine große Fangemeinde hat.
|
Brendel, Gabriele |
2013 |
|
|
Pionier des Weinbaus im 20. Jahrhundert: zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Müller-Thurgau in Franken.
|
Weber, Dieter |
2013 |
|
|
Zur Geschichte des Müller-Thurgau.
|
Rühle, Günter |
2012 |
|
|
Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
Erfrischend 'symbadisch' diese Jungwinzer. Weinanbaugebiet Baden.
|
Hubert, Wolfgang |
2012 |
|
|
Die 33 häufigsten Rebsorten in Deutschland. Von Acolon, Bacchus ... bis ... Trollinger, Weißburgunder.
|
Keil, Hartmut |
2012 |
|
|
Die Rebenschmuggler vom Bodensee. Wie der Müller-Thurgau von der Schweiz nach Deutschland kam. In den 1920er Jahren wollte ein mutiger Winzer den Müller-Thurgau auf der deutschen Seite des Bodensees anpflanzen. Er pfiff auf das Verbot des badischen Markgrafen, tat sich mit Schweizer Kollegen zusammen - und bereitete den Boden für den deutschen Weinboom.
|
Schäfer, Rainer |
2012 |
|
|
Neuer Wein auf alten Äckern. Winzerfamilie Blöser pflanzt am Rosenhügel in Oberdollendorf tausend Reben der Sorte Müller-Thurgau.
|
|
2011 |
|
|
Vorm Gang zum Fest zur Lese im Berg. Kleinwinzer der Genossenschaft lieferten am Sonnabend Müller-Thurgau an.
|
|
2011 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2011 |
|
|
Das weiße Gold der Dolomiten. Die Rebsorte, die nach ihrem Schweizer Züchter Müller-Thurgau genannt wurde, prägt die Berghänge des Trentin, wo sie mit großem Erfolg angebaut und verarbeitet wird.
|
|
2011 |
|
|
Das neue Gesicht des Müller-Thurgau. Rivaner.
|
Schneider, Peter |
2010 |
|
|
Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein - Würzburg und Hermann Müller-Thurgau.
|
Gimmler, Hartmut |
2009 |
|
|
Strenger Frost hat Rebstöcke geschädigt. Müller-Thurgau ist am stärksten betroffen.
|
|
2009 |
|
|
Die im Werdenberg früher und heute heimischen Rebsorten und ihre Weine. Von einstiger Vielfalt über Beschränkungen zur gezielten Sortenwahl.
|
Hardegger, Markus |
2009 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2008 |
|
|
Zur Geschichte der Rebsorte 'Müller-Thurgau'.
|
Ries, Rudolf |
2008 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2008 |
|
|
Geisenheim feiert 125 Jahre Müller-Thurgau. Jubiläum.
|
|
2007 |
|
|
Die Nummer eins in Sachsen. Der Müller-Thurgau, unter besonderer Beachtung seines Anbaus in Sachsen.
|
Rühle, Günter |
2007 |
|
|
Mord im Weinkeller. 12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten für exquisite Weinbegleitspeisen. Hrsg. von Andrea C. Busch & Almuth Heuner. Illustrationen von Bengt Fosshag.
|
Busch, Andrea C.; Heuner, Almuth; Fosshag, Bengt |
2007 |
|