42 Treffer — zeige 26 bis 42:

Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall. Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner 2005

Das Ahrtal von Bad Bodendorf bis Altenahr. Mit Rotweinwanderweg. Kettenbach, Vera; Henn, Carsten Sebastian / 1973- 2004

Auf dem Rotweinwanderweg von Dernau nach Mayschoß. Oster, Heinz-Georg 2003

Auf die fachmännische Biegung kommt es an. Weinbau. In einer Anlage am Rotweinwanderweg von Marienthal und Dernau kann man die verschiedenen 'Erziehungsarten' für Rebstöcke studieren. Arbeitsersparnis und Steigerung der Qualität sind die Anliegen. Schulze, Christine 2002

Ahrtal. Ein Wanderführer. Mit Informationen zur Heimatgeschichte und Kultur in der Gebietskunde mit wichtigen Hinweisen zur Wandervorbereitung sowie zu Sport- und Freizeitangeboten bei den praktischen Hinweisen. Mit Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten bei den Ortsbeschreibungen und einer Streckenbeschreibung des Rotweinwanderwegs. Berg, Guido; Schüller, Werner / 1950- 2000

Ahrtal. Ein Wanderführer mit Informationen zur Heimatgeschichte und Kultur in der Heimatkunde mit wichtigen Hinweisen zur Wandervorbereitung sowie zu Sport- und Freizeitangeboten bei den praktischen Hinweisen und eine Streckenbeschreibung des Rotweinwanderwegs. Berg, Guido; Schüller, Werner / 1950- 1997

Wandern, Wein und Wackerstein [25 Jahre Rotweinwanderweg an der Ahr]. Damian, Karl Hubert 1997

25 Jahre Rotweinwanderweg. Mit Hemden und Handtüchern ins Linienfeststellungsverfahren. Näkel, Karl; Korbach, Heinz / 1921-2004 1997

'Etwas von unschätzbarem Wert geschaffen'. 25 Jahre Rotweinwanderweg: Festakt in Dernau mit Donner und Blitz. - Fröhlicher Ausklang am Abend. 1997

Wie die Idee eines durchgehenden Weges einst Gestalt annahm. Erinnerungen an die Planung und Erstellung der beliebten Wanderstrecke durch die Wingerte von Altenahr bis nach Bad Bodendorf. Das Ahrtal feiert 25 Jahre Rotweinwanderweg. Damian, Karl Hubert 1997

Lumpen und Hemden wiesen den Weg. Linienbestimmungsverfahren der besonderen Art in den Weinbergen. Das Ahrtal feiert 25 Jahre Rotweinwanderweg. Näkel, Karl; Korbach, Heinz / 1921-2004 1997

Zwei Medikamente: Landschaft und Wein. Geburtagsfeier zum 25jährigen Bestehen des Rotweinwanderweges strich Bedeutung für die Ahrregion heraus. Mitter, Gerrit 1997

Ahrtal. Ein Wanderführer mit Informationen zur Heimatgeschichte und Kultur in der Heimatkunde mit wichtigen Hinweisen zur Wandervorbereitung sowie zu Sport- und Freizeitangeboten bei den praktischen Hinweisen und eine Streckenbeschreibung des Rotweinwanderwegs. Berg, Guido; Schüller, Werner / 1950- 1996

Der 'Rotweinwanderweg' von Bad Bodendorf nach Altenahr. Geib, Manfred 1992

Noch ein Geheimtip: 'Der Rotweinwanderweg'. Markgraf, Marion 1978

Rotweinwanderweg. Treffpunkt der Freunde des Wanderns und des Weins. Görtz, Ignaz / 1930-2018 1973

Erlebnis Ahrwein. Ahrwein. Aus Leidenschaft zur Klasse.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...