521 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Weingut Herber stellt sich vor.
|
|
2008 |
|
|
Hessens nördlichster Wingert. Agrar - Ein Förderverein hat den Weinberg nahe Kasel von der Drogenhilfe gepachtet - Freiwillige bei der Lese im Einsatz.
|
Melzer, Chris |
2008 |
|
|
Weinbau im Schenkenländchen.
|
Müller, Wolfgang |
2008 |
|
|
Weinpressen in der Kulturlandschaft. Historische Randbemerkungen zur Zeit der Weinlese am Loschwitzer Elbhang.
|
Buschbeck, Dietrich; Tunger, Wolfgang |
2008 |
|
|
Israel: blühende Wüsten-Landschaften? Bestimmten bei Staatsgründung vor 60 Jahren Pioniere und Kibbutzniks das Bild, die das unfruchbar wirkende Land in einen blühenden Garten verwandeln halfen, so gilt Israel heute als High-Tech-Land. Und als Pionier in Sachen Wasserausnutzung! [Weinbau in Israel].
|
König, Andrea |
2008 |
|
|
Der Frühburgunder hat 83 Grad Oechsle. Die Lese der Trauben im Ahrtal beginnt. Die Winzer sind mit der Qualität bislang zufrieden.
|
Wetzlar, Andreas |
2008 |
|
|
Im Land der hochalpinen Weinberge. Argentinien.
|
Ritter, Michael |
2008 |
|
|
Praxis des ökologischen Weinbaus.
|
Kauer, Randolf |
2008 |
|
|
Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle.
|
Böhme, Werner; Rühle, Günter |
2008 |
|
|
Expertendialekt - zum Wortschatz der Winzer in Unterfranken.
|
Krämer-Neubert, Sabine |
2008 |
|
|
Von Weinpanschereien in früheren Jahrhunderten.
|
Hachenberger, Richard |
2008 |
|
|
Die Trauben lesen, die Bücher führen und den Herrn lobpreisen. Eine Weinreise von Tegernsee in die Wachau im Jahre 1447.
|
Weber, Andreas Otto |
2008 |
|
|
Vom Großvillarser Kelterstreit.
|
|
2008 |
|
|
Der Kleindröbener Weinbau und seine Wiederbelebung.
|
Raschig, Peter |
2008 |
|
|
Den Geburtsort wiederentdeckt. Chile: Itata.
|
Montoya, Angeline |
2008 |
|
|
Wo nicht nur Wein, sondern auch Geschichte schmeckt. Folge 14: Das Museum für Weinkultur in Deidesheim.
|
Schleicher, Monika |
2008 |
|
|
Deutsche Exportgeschichte made in Worms. Liebfrauenmilch. [Weingut P. J. Valckenberg].
|
|
2008 |
|
|
Die Glöck - ein Weinberg, der Geschichte atmet.
|
Ehlke, Thomas |
2008 |
|
|
"Wein so lieblich wie die Milch unserer lieben Frau". Liebfrauenmilch feiert im Weingut Valckenberg Jubiläum. Geschichte eines Kultweines ...
|
Widmann, Stefanie |
2008 |
|
|
Zu den Ursprüngen des pfälzischen Qualitätsweinbaus - was die Römer schon wußten
|
Hanemann, Bärbel |
2008 |
|
|
Als die Haardter Weinbauern den Weinzehnt entrichten mussten (bis 1798) : vor Jahren
|
Sitzmann, Alfred |
2008 |
|
|
Wein, Bier, Schnaps, Fruchtsaft. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Redaktionelle Leitung Wein: Florian Holzer. Gault Millau 2008.
| 20. Ausgabe. |
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian |
2008 |
|
|
Anschwemmfiltration. Die Filtration mit Kieselgur, Perlite und Zellulose.
|
Schandelmaier, Bernhard |
2008 |
|
|
Entdeckungsreisen zum Wein. Genusstouren zu Weinen und Winzern in Europa.
|
Piroué, Susi |
2008 |
|
|
Österreichs beste Rotweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Text: Luzia Schrampf [u.a.].
|
Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Schrampf, Luzia |
2008 |
|