1133 Treffer — zeige 251 bis 275:

Nützliches Wissen zu Wein und Alkohol. Schöffling, Harald 2011

Thematik, Hintergründe und Schaupätze des Winzerromans 'Die goldenen Berge' von Clara Viebig. Erschens, Hermann 2011

Adel und Wein. Von blaublütigen Winzern im Anbaugebiet Württemberg. Mostbacher-Dix, Petra 2011

Weinbauerträge der Familie von Giovanelli. Kaltern von 1829 bis 1861. Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2011

Von Terror und Terroir. Auf dem Weinlagenwanderweg der Hessischen Bergstraße. Kirstein, Thomas 2011

Festliches im Glas. Aktuelle Schaumweine aus Österreich und Deutschland. Dejnega, Daniela 2011

Sonderfüllung zu Ehren Papst Benedikts. Baden. Eigens für den Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI., der am 24. und 25. September in Freiburg Halt macht, haben badische Betriebe Spezialabfüllungen vorbereitet. 2011

Heimspiel für drei Königinnen. 30 000 Zuschauer feiern mit beim Dernauer Winzerfestumzug. Simons, Andrea 2011

Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern. 2011

Mit der App zur App. Auch der passionierte Weinliebhaber lebt in einer zunehmend technisierten Welt. War für ihn früher mit dem Kürzel 'App' nur eine einzige Bedeutung verbunden, nämlich die Herkunft eines Weins ('Appellation', beispielsweise in der 'Appellation d'Origine Contrôlée), so muss er sich heute mit einer weiteren Konnotation anfreunden. Sachse-Weinert, Martin 2011

Annika Strebel ist neue Deutsche Weinkönigin. Die 23-jährige löst Mandy Großgarten von der Ahr ab. 2011

Klein, fein - aber noch mehr drin. Luxemburg. Das Luxemburger Ufer der Mosel hat alles, von dem jedes Weinbaugebiet träumt: Eine wohlhabende Privatkundschaft und eine gute Infrastruktur sorgen für eine Rentabilität, die zufriedenstellt. An Bekanntheit und Renommée gilt es aber noch zu feilen. Die Winzer arbeiten daran. Hulot, Mathilde 2011

Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern. 2011

Tanz zum Auftakt des Altenahrer Weinfestes. Die nächsten vier Wochenenden stehen ganz im Zeichen des Rebensaftes. 2011

Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein. 2011

Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein. 2011

Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein. 2011

Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang. Schmitt, Günther 2011

Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang. Schmitt, Günther 2011

Der Champagnerfund vor Åland. Hilz, Stefan / 1957-2016 2011

Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang. Schmitt, Günther 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...