Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40804 Treffer — zeige 251 bis 275:
Die Lage der Weintreiberei in Deutschland unter Berücksichtigung belgischer und niederländischer Anbauverhältnisse.
Kemmer, Erwin; Schulz, Fritz
1931
Die Arbeit im Weinberg.
Kiefer, Wilhelm
1978
Der Mistball [der Weinbauern].
Lamprecht, Otto
1929
Kritische Beleuchtung unsers heutigen Weinbaues.
Ley, M.
1907
Weingartholz als Kapitalverzinsung.
Mahlknecht, Bruno
1976
Adaptationspflanzungen im Weinbau.
Möhringer, K.
1932
Floristische Untersuchungen in einem Gebiet der 'Historischen Weinberglandschaft' bei Obersulm, Kreis Heilbronn.
Schedler, Jürgen
1978
Weinbau.
Schoffer, Heinrich
1928
Ein Beitrag zur exakten Versuchsanstellung im Weinbau.
Zimmermann, Edmund
1934
Die Rebe.
Becker, Helmut
1978
Untersuchungen über die Vererbung der Geschlechtsformen der Weinreben.
Bethmann, Walter
1938
Vitáceae (= Ampelidáceae). Rebengewächse.
Hegi, Gustav
1975
Zur Frage der Keim- und Befruchtungsfähigkeit des Pollens der weiblichen Rebenblüte.
Kaczmarek, A.
1938
Beitrag zur Phänologie der Weinrebe (Vitis vinifera).
May, Hans Erich
1961
Bemerkungen über einen späten Weintrauben-Wuchs dieses Jahres [Cottbus 1791].
Schmid, ...
1791
Untersuchungen über die Keimfähigkeit des Pollens der Weinrebe (vitis).
Wanner, Erwin
1934
Über das Vorkommen von Wildreben in der Türkei.
Alleweldt, Gerhardt
1965
Die wilde Weinrebe im Neckartal.
Bertsch, Karl
1938
Einiges über Bodenkunde, mit besonderer Berücksichtigung der Weinbergsböden.
Blankenhorn, Adolph
1872
Die geographische Verbreitung der Weinrebe.
Claus, ...
1895
Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein.
Fader, Werner
1979
Der Frost im deutschen Weinbau aus historischer Sicht.
Götz, Bruno
1980
Vergraste Weinberge. Zur Syntaxonomie des 'Grasstadiums' auf Weinbergen im Ahr- und Mittelrheintal.
Hard, Gerhard
1980
Trauben und Wein. In Israel fanden Archäologen mehr als 3000 Jahre alte Traubenbeeren.
Jung, Hermann
1978
Aus der Geschichte der Rebengewächse.
Kirchheimer, Franz
1938
←
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...