Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1046 Treffer — zeige 251 bis 275:
Rheinhessenwein heute.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
"Ausleern!!! - Bütt!!!". Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60/70er Jahren.
Neumer, Loretta
2014
Wie soll er heißen?: Spätburgunder oder Pinot noir? Welche Rolle spielen Rebsortensynonyme bei pfälzischen und rheinhessischen Qualitätsweinen?
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Besessen von großem Wein: Klaus Peter Keller ist ein Weltstar unter den deutschen Winzern. Von Rainer Schäfer. Fotos Christof Herdt.
Schäfer, Rainer; Herdt, Christof
2014
Das Weingut Finck und die Niersteiner Glöck. [Hrsg.: ... Hans-Peter Hexemer].
Hexemer, Hans-Peter
2014
Typische Rebsorten aus Rheinhessen. Oppenheimer Fachschulprojekt.
Doka, Frank
2014
Glöckweine - Spitzenerzeugnisse des Weinbaus am Rhein.
Schätzel, Otto
2014
Westhofens außergewöhnliches Kulturgut.
Jung, Michael Friedrich
2014
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche. Gastbeitrag von Michael Bonewitz.
Bonewitz, Michael
2014
Rheinhessische Weinbergshäuser.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
Rheinhessen: Qualität und Erträge gut.
2014
Schöner Leben: wer wissen will, wo man Weinbautradition mit Architektur überzeugend verbindet oder ungewöhnlich übernachten kann, solle einmal nach Rheinhessen und an die Mosel fahren.
Hubert, Wolfgang
2014
Nur die Liebe zählt. Rheinhessens Weinkönigin Isabelle Willersinn sowie ihre vier Prinzessinnen Anika Hattemer, Carina Jost, Carina Wiemers und Veronika Wügner bilden ein tolles Team.
Blum, Wolfgang
2014
Wein und Tourismus gehen Hand in Hand.
Haas, Conny
2014
Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
Rheinhessen - Spielball der Geschichte. Die Entwicklung einer einzigartigen Wein- und Kulturlandschaft.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
VG [Verbandsgemeinde] Eich - Wege zwischen Wein und Rhein. Tourist-Information der Verbandsgemeinde Eich. | Stand: 03/2014
2014
Mit Frauenpower zu den Kunden. Simone Schmitt-Rieth vermarktet ihre Weine direkt.
Hofnagel, Dagmar
2013
Wonneproppen: blutjung, qualitätsvernarrt und naturbegeistert. Der rheinhessische Wonnegau ist nicht nur ein Pflaster der Old-Stars. Diesen jungen Winzer schreiben Zukunft.
Listmann, Sina
2013
"Rheinhessen denkt an morgen" - Qualitäts- und Marktorientierung als Zukunftsmodell für die Region.
Schätzel, Otto
2013
Der deutsche Weinfachhandel im Fokus rheinhessischer Winzer.
Pleitgen, Michael W.
2013
Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg.
Gutzler, Matthias
2013
Grauburgunder. Statistik einer Rebsorte.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2013
Weingut Arndt F. Werner.
Wagner, Kai
2013
Weingut Wagner-Stempel.
Wagner, Kai
2013
←
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...