378 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Deutsche Weinexporte 2013.
|
Rheinschmidt, Karin |
2014 |
|
|
Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend.
|
|
2013 |
|
|
Rhein- und Weinlandschaften aus Künstlersicht.
|
Haberland, Irene; Scheuren, Elmar |
2013 |
|
|
"Projekt Kinderwingert" in Rheinland-pfalz. Kinderweinberge der Kultur- und Weinbotschafter - Kinder werden für ein Jahr Rebstockpaten.
|
Bollig, Marlene |
2013 |
|
|
SlowMosel - individuell geführte Tagesfahrten mit Chauffeur.
|
Otto, Tillmann |
2013 |
|
|
Trockenmauern. Lebensnotwendige Kunst für Weinterrassen.
|
Jagau, Volker |
2013 |
|
|
Erfahrungen mit ökologischem Weinbau in Unkel.
|
Belz, Jörg |
2013 |
|
|
Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender.
|
Thelen, Ewald |
2013 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier. Probleme in der Praxis.
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Pfalz erfolgreicher als Rheinhessen? Wirtschaftlicher Erfolgsvergleich. In welchem Anbaugebiet sind Weingüter eigentlich am erfolgreichsten? Gibt es überhaupt Unterschiede?
|
Mend, Matthias |
2013 |
|
|
Neue Weinwege.
|
Köhr, Thomas |
2013 |
|
|
Das Geheimnis teurer Weine. G.K./K.S.
|
Knebel, Gerd |
2013 |
|
|
Winzer haben die Wildschäden satt!
|
|
2013 |
|
|
Ministerin Höfken verleiht Piwi-Weinpreis.
|
|
2013 |
|
|
Brenner handeln zukunftsorientiert.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Weintourismus in Bad Dürkheim.
|
Reeh, Tobias; Schäfer, Torben |
2013 |
|
|
In der Heimat der Rebenkönigin.
|
Gniffke, Andreas |
2013 |
|
|
Persistenz und Wandel im Ahrtal. Die Vermittlung einer komplexen Kulturlandschaft.
|
Haffke, Jürgen / 1953- |
2013 |
|
|
Initiative "Lebendige Moselweinberge".
|
Neß, Carsten / 1964- |
2013 |
|
|
Der Weinbau in Bruchhausen in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Adenauer, Heinz |
2013 |
|
|
Warum gerade hier? - Standortbedingungen für den Weinbau in Unkel.
|
Belz, Jörg |
2013 |
|
|
Vulkanausbruch fördert Weingeschmack.
|
Nitsch, Sabine |
2013 |
|
|
Frühlingserwachen. Nur wenige lebende Menschen haben je vom Zellertal gehört. Das dürfte sich bald ändern, denn das Tal, in dem die Nordpfalz an Rheinhessen grenzt, erwacht gerade zu alter Grösse. Text Rainer Schäfer. Fotos: Andreas Durst.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Durst, Andreas |
2013 |
|
|
Mittelrhein. Zwischen Depression und Aufbruch. Zwischen Rheingau und Mosel befindet sich Terra incognita. Der Mittelrhein liegt als Weinbaugebiet von jeher im Schatten seiner beiden berühmten Geschwister. Aber es brodelt unter der stiefmütterlichen Decke: sieben Mittelrheiner rollen den verschlafen Mikrokosmos neu auf. Text: Eva Maria Dülligen. Fotos: Thomas Epping.
|
Dülligen, Eva Maria; Epping, Thomas |
2013 |
|
|
Riesling baut Spitzenposition weiter aus.
|
Heil, Markus / 1963-; Wohlleben, Jürgen |
2013 |
|