441 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Die Rebenfeinde, ihre Erkennung und Bekämpfung.
|
Kirchner, Oskar von |
1909 |
|
|
Die wichtigsten deutschen Reben-Schädlinge und Reben-Nützlinge.
|
Rübsaamen, Ewald H. |
1909 |
|
|
Die Rebenfeinde, ihre Erkennung und Bekämpfung.
|
Kirchner, Oskar von |
1908 |
|
|
Die Reblaus und die Wiederherstellung der Weingärten in Tirol nebst den wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen.
|
Mader, Karl; Mader, Josef; Werenbach, Franz v. |
1908 |
|
|
Das Karbolineum im Dienste des Weinbaues. Als Beitrag zur Lösung der deutschen Weinbaukrisis.
|
Fehlhammer, Jacob |
1908 |
|
|
Die Reblaus. Phylloxera vastatrix Pl. Gemeinverständliche Darstellung, in Wort und Bild, des Körperbaues, der Entwicklung und Lebensweise der Reblaus, der Erkennungsmerkmale der Reblauskrankheit, sowie der Maßregeln zu ihrer Abwehr und Vertilgung.
|
Heuertz, Felix |
1908 |
|
|
Wesen und Bekämpfung der Reblaus (Phylloxera vastatrix). Vortrag.
|
Klein, Edm. J. |
1908 |
|
|
Die Reblaus und deren Bekämpfung für die Pfälzer Winzer gemeinfaßlich dargest.
|
Welser, Hans Frhr von |
1908 |
|
|
Die Bekämpfung der Peronospora viticola.
|
Weyrich, J. |
1907 |
|
|
Der Cigarrenwickler, Rebenstecher, (Rynchites betuleti) und seine Bekämpfung.
|
Neyen, August |
1907 |
|
|
Maßregeln gegen die Reblauskrankheit. Sammlung der in Geltung befindlichen reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften. Amtliche Ausgabe.
|
|
1906 |
|
|
Die Reblausbekämpfung. Irrtümliche Auffassungen und Annahmen bei der Reblausbekämpfung im Deutschen Reiche und die sich daraus ergebenden Folgerungen. Nebst Abdruck der deutschen Reblausgesetze.
|
Dosch, Ludwig |
1906 |
|
|
Neuer Wegweiser zur Schädlingsbekämpfung.
|
Gescher, Klemens |
1906 |
|
|
Fangbänder zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms sowie zum Binden (Gürten) der Reben.
|
Fuchs, Adolph |
1906 |
|
|
Ueber die Behandlung der Reblaus in den Weinbergen des Saale-Unstruttals.
|
Hollrung, ... |
1905 |
|
|
Im Kampf gegen die Reblaus.
|
Conrad, Michael Georg |
1905 |
|
|
Weinbau und Reblaus. Eine Anregung zur Wiederbelebung des Rudolstädter Weinbaues.
|
Kalbe, H. |
1904 |
|
|
Rebenschädlinge, ein ernstes Mahnwort an die Winzer.
|
Ritter, Carl |
1904 |
|
|
Die Reblaus (Phylloxera vastatrix), deren Leben und Treiben, sowie die Bekämpfungsmethoden insbesondere das Vernichtungsverfahren des Josef Karl Lipp.
|
Lipp, Josef Karl |
1904 |
|
|
Die Bekämpfung des Traubenwicklers (Heu-und Sauerwurm) nach dem neuesten Stande. Hrsg. von der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- u. Gartenbau zu Geisenheim.
|
Lüstner, Gustav; Seufferheld, Carl |
1904 |
|
|
Das Reblausgesetz vom 6. Juli 1904 nebst Erläuterungen und sonst wissenswertem Material.
|
Goldschmidt, Fritz |
1904 |
|
|
Die Reblausfrage im Großherzogtum Luxemburg.
|
Fixmer, Fr. |
1904 |
|
|
Die Reblausgesetzgebung Oesterreichs.
|
Marchet, Gustav |
1903 |
|
|
Der Kampf gegen Traubenwickler oder Heu- und Sauerwurm (Tortrix ambiguella) sowie gegen den echten Mehltau (Oídium Tuckeri). Ratschläge eines Winzers. Erfolgreiche Versuche und Beobachtungen aus dem praktischen Weinbau.
|
Vollmar, Chr. |
1902 |
|
|
Die Bekämpfung des Traubenwicklers (Heu-und Sauerwurm) nach dem neuesten Stande. Hrsg. von der Königl. Lehranstalt für Wein-, Obst- u. Gartenbau zu Geisenheim.
|
Lüstner, Gustav; Seufferheld, Carl |
1902 |
|