628 Treffer — zeige 251 bis 275:

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Weine der Dagernova zählen bundesweit zu den Besten. Jury des Fachmagazins 'Vinum' setzt zwei Barrique-Frühburgunder der größten Ahr-Winzergenossenchaft auf Platz zwei. Monreal, Marion 2010

'Weinbruderschaft' will Runkeler Roten anbauen. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Alte Schrotmühle duftet erstmals nach Merlot-Wein. Ein Höhnstedter Weinbauer will eine südländische Traubensorte heimisch machen. Das Experiment ist auf eine Dauer von zehn Jahren ausgelegt. Böhme, Ralf 2010

Masseto: Italiens berühmtester Merlot. Zwischen den sanften Hügeln der Toskana und dem Tyrrhenischen Meer wachsen im einstigen Sumpfgebiet der Maremma Weine, die zu den edelsten Italiens gehören. Dazu zählt der berühmte Masseto. 2010

Die Winzergenossenschaft Sasbach wird 75 Jahre jung. Wo der Rotwein regiert. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz]. Kratz, Sahar F. 2010

Die Anderssprachigen. Trollinger und Vernatsch. Die einen sprechen Deutsch ganz im Norden Italiens. Die anderen behaupten, sie könnten alles ausser Hochdeutsch. Aber eines haben Südtiroler und Württemberger gemeinsam: den Vernatsch oder, wie er im Ländle heisst, Trollinger. Mit dieser nur scheinbar so bescheidenen Traube haben Sie Grosses vor. Knoll, Rudolf / 1947-; Wiegelmann, Britta 2010

Neue Stiftsherren-Edition [Münster-Stiftung in Bonn]. 2010

Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal. Stommel, Tina 2010

Wein unterstützt den Erhalt de Münsters, 'Schöpfung' und 'Kapitellchen' - die neuen Weine vorgestellt. 2010

Wein von der Lahn. Mönche führten 1140 Rotweinreben ein. [Verfasser:] H[elmu]t Z[immermann]. Zimmermann, Helmut 2010

Was Bauern und Winzer anrichten. Ein Streifzug durch die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft. Mit Saisonkalender. Konzept und Redaktion: J[örg] Wagner. Stand: 15. September 2010. Wagner, Jörg 2010

Moderater Rot- oder Weißweingenuss? Was ist aus gesundheitlicher Sicht mehr zu empfehlen? Kreuter, Gerhard / 1940- 2010

Im Roten Bereich. Ohne Zeifel: frau bekommt viel für ihr Geld, im Weinviertel. Aber es gibt köstliche Gründe mehr, um zu einer Bouteille Rotwein aus diesem gebiet zu greifen. 2010

Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust. 2010

Wein fließt aus dem größten Fass der Welt. In den Halberstädter Spiegelsbergen wird das Ereignis mit Theateraufführungen auf den grünen Bühnen gefeiert. Kraus, Uwe 2010

Schlossberg delikat. Einstiger Sternekoch wollte in Italien seinen eigenen Wein machen und landete in der Toskana des Nordens. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Zwei schwierige Jahrgänge hintereinander. Bundesmedaillen für 09er werden überreicht, während die ersten 10er schon in die Flasche drängen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Hamburger Weingeschichte. Portwein, Weißwein, Rotwein - die Hamburger schätzen gute Tropfen seit Jahrhunderten, doch zum Labskaus gibt's Bier. Holzhäuser, Tim 2010

Weine der Dagernova zählen bundesweit zu den Besten. Jury des Fachmagazins 'Vinum' setzt zwei Barrique-Frühburgunder der größten Ahr-Winzergenossenschaft auf Platz zwei. Monreal, Marion 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...