5275 Treffer
—
zeige 2701 bis 2725:
|
|
|
|
|
|
Ehrbare Gesellschaft. Die Konsumgüterproduktion des Kulturbundes diente als Basis für das zweite Leben der Weinbaugesellschaft Naumburg.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Professor Dr. Christmann: Was gibt es Neues bei der OIV? In der Woche vom 21. bis 25. Juni 2010 fand in Tiflis (Georgien) der 33. Kongress der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) mit anschließender Generalversammlung statt.
|
Christmann, Monika |
2010 |
|
|
Vom Wein zu den Wörtern. Raum Merzig als Beispiel: Sprachforscher untersuchen im Saarland, in der Pfalz und europaweit die Sprache und Kultur der Winzer. Von Maria Besse. Fotos: Thomas Besse.
|
Besse, Maria; Besse, Thomas |
2010 |
|
|
Schmückt und schmeckt. Wein kann auch im sonnenreichen Hausgarten geerntet werden. Neue Sorten machen das möglich. Sie sind widerstandsfähig gegen Krankheiten.
|
Neumann, Eva |
2010 |
|
|
NS-Führer und der Wein.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Landwirtschaftliche Spezialisierung in der spätmittelalterlichen Nordostschweiz.
|
Sonderegger, Stefan |
2010 |
|
|
Geschichte des Weins von der Frühzeit bis ins 19. Jahrhundert.
|
Schultze, Rudolf |
2010 |
|
|
Staatliche Weinbauverwaltung Naumburg an der Saale Kösener Straße 66.
|
Kaufmann, Eberhard |
2010 |
|
|
Anbau von Tafeltrauben. [Von] Werner Ollig (Hrsg.), Helga Buchter-Weisbrodt, Gerd Götz, Walter [K.] Kast, Alexandra Richter, Hubert Siegler.
|
Ollig, Werner; Buchter-Weisbrodt, Helga; Götz, Gerd; Kast, Walter K.; Richter, Alexandra; Siegler, Hubert |
2010 |
|
|
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
|
Keevil, Susan; Adam, Geoff |
2010 |
|
|
Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen.
|
Löwenstein, Gerhard |
2010 |
|
|
Lauffener Weingärtner 2010. 75 Jahre Tradition und Moderne. Idee und Konzept: Ute Böttinger, Karl Friedrich von Brandt. Text: Ute Böttinger. Hrsg. im Auftrag der Lauffener Weingärtner eG ... .
|
Böttinger, Ute; Brandt, Karl Friedrich von |
2010 |
|
|
Alsace. Une civilisation de la vigne du VIIIe siècle à nos jours.
|
Muller, Claude |
2010 |
|
|
Wine and the vine. An historical geography of viticulture and the wine trade.
|
Unwin, Tim |
2010 |
|
|
Weinbau, Keltern und Mühlen
| 1. Auflage |
Kull, Hermann; Kull, Rosemarie |
2010 |
|
|
Histoire de la vigne & du vin en France : des origines au XIXe siècle
| Faksimile-Nachdruck |
Dion, Roger |
2010 |
|
|
Idee zur Gründung reifte im gräflichen Weinkeller. 175 Jahre Weinbaugesellschaft Naumburg.
|
Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 |
2010 |
|
|
Schatzkästchen mit uralten Stöcken. Sortenvielfalt in Kathertscher Anlage - Aufrebung im Elsloch.
|
Schröder, Gudrun |
2010 |
|
|
Qualität ist die Chance für die Zukunft. 20 Jahre Interessenvertretung der Winzer durch den Weinbauverband Saale-Unstrut.
|
|
2010 |
|
|
Verein Rebbau Degenau. Jonschwil/Schwarzenbach.
|
Bühler, Hans |
2010 |
|
|
Kitzinger Fechser. Im Jahr 1539 erwirbt Herzog Ernst von Braunschweig-Lüneburg aus Kitzingen und seiner Umgebung (Kleinlangheim, Prichsenstadt, Wiesenbronn und Wiesentheid) 6000 Traminer- und Muskateller-Ableger.
|
Arnold, Klaus |
2010 |
|
|
Winzer ziehen positive Bilanz. Weinbau-Präsident lobt Herbst-Qualitätsweine.
|
Breitbach, Suzanne |
2010 |
|
|
Pflege eines Kulturgutes. Zum 175-jährigen Bestehen der Naumburger Weinbaugesellschaft zeigt das Museum Romanisches Haus in Bad Kösen eine Ausstellung zur Geschichte.
|
Matthes, Constanze |
2010 |
|
|
Geburtagsgeschenk in der Flasche. Der Verband der Prädikatsweingüter VDP feiert sein 100-jähriges Bestehen mit Weinwochen, Verkostungen in Galerien und einem Parcours der Aromen. Diese Woche stellte er den neuen Jahrgang der Großen Gewächse vor.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Weinbezeichnung: neue Möglichkeiten und Wege. Der Deutsche Weinbauverband e.V. arbeitet intensiv an einer Konzeption zur Fortentwicklung des deutschen Weinbezeichnungsrechts.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2010 |
|