478 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Wegbereiter des pfälzischen Weinbaus [Friedrich von Bassermann-Jordan, Friedrich Barbig, Alfred Bauer, Philipp Cuntz, Ludwig Detzel, Gustav Adolf Froelich, Berhard Husfeld, Oldwig Jancke, Georg Jung, Fritz Klingmann, Heinrich Klingner, August Ludowici, Peter Morio, Eduard Rebholz, Otto Sartorius, Christian Schätzlein, Johannes Wolf, Achilles Zschokke].
|
Kern, Ernst |
1979 |
|
|
Hoffnung und Zuversicht. Gedanken zum 50. Deutschen Weinbaukongreß. [Über die Geschichte der Weinbaukongresse.]
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1979 |
|
|
Weinkultur - was ist das? Fragmente eines Deutungsversuches als Dankesworte nach der Verleihung des deutschen Weinkulturpreises am 29. November 1977 im Hambacher Schloß.
|
Koch, Hans-Jörg / 1931- |
1979 |
|
|
Der Mann, der die Scheurebe in aller Munde brachte.
|
Bauer, Otmar |
1979 |
|
|
Geschichte der deutschen National-Neigung zum Trunke. [Verfasser: Johann Wilhelm Petersen.] Mit einem Nachwort von Arno Kappler.
|
Petersen, Johann Wilhelm; Kappler, Arno |
1979 |
|
|
Kochen mit Wein. Gesammelte Rezepte. Zeichnungen: Adolf Meyer.
|
Ertl, Marianne; Lechner, Ingrid; Mayer, Adolf |
1979 |
|
|
Internationale Käsekunde. Geschichte. Geheimnisse, Genüsse. Mit einem Ratgeber 'Welcher Wein zu welchem Käse?', exquisiten Käserezepten und einem Käselexikon.
|
Kielwein, Gerhard; Luh, Hans Kurt |
1979 |
|
|
Der vollen brueder orden. Diß Buechlein zeygt an / was der wein würcke inn denen so jhn mißbrauchen. Durch H[ieronymus] Bock.
|
Bock, Hieronymus |
1979 |
|
|
Weingartenhüter. Ausstellung der volkskundlichen Sammlung des NÖ Landesmuseums.
|
Galler, Werner |
1979 |
|
|
Weintourismus in Winningen.
|
Hens, Ernst |
1979 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Weinbaues und der Gastwirtschaft in und um Meran von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
|
Wohlgemuth, Alfred |
1979 |
|
|
Weinland Rheinpfalz. Bilder: Robert Häusser. Bearbeitung: Eugen Herwig.
|
Häusser, Robert; Herwig, Eugen |
1979 |
|
|
1200 Jahre Weinbau in Würzburg. 779-1979. Hrsg. von der Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Fränkischen Weinbauverband e.V.
|
Dettelbacher, Werner |
1979 |
|
|
Kontinuität und Wandel im Leben einer Weinbaugemeinde. Iphofen vor und nach der Weinbergsflurbereinigung.
|
Pfannes, Gabriele |
1979 |
|
|
Sulzfeld. Ein Spaziergang durch den romantischen Weinort.
|
Steinbrenner, Theophil |
1979 |
|
|
Rund um den Württenberger Wein.
|
Hofmann, Alfred; Linsenmaier, Otto |
1979 |
|
|
Im badischen Weingarten. Von der Rebe zum Wein.
|
Fierhauser, Gerhard; Schön, Werner |
1979 |
|
|
Die Badische Weinstraße. Von Baden-Baden bis Basel. Mit 24 Fotografien von Willy Pragher.
|
Hilger, Franz; Pragher, Willy |
1979 |
|
|
Tauberfränkischer Weinreigen. Illustrationen: Roland Weich.
|
Reinhart, Wolfgang; Weich, Roland |
1979 |
|
|
Baden. [Autoren:] Norbert Becker, Bruno Götz, Joachim Kannenberg, Werner Schön. Hrsg. von Hans Ambrosi und Bernhard Breuer.
|
Becker, Norbert; Götz, Bruno; Kannenberg, Joachim; Schön, Werner; Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard |
1979 |
|
|
Die Côte d'Or. Die sozio-ökonomische Struktur einer französischen Weinbaulandschaft.
|
Bosak, Werner |
1979 |
|
|
Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein?
|
Dumay, Raymond |
1979 |
|
|
Österreichische Weine.
|
Steurer, Rudolf |
1979 |
|
|
Von A-Z durch Rebberg und Keller im bernischen Weingebiet am Bielersee. Hrsg. vom Verein Rebbaumuseum am Bielersee.
|
|
1979 |
|
|
Der Wein im Wallis. Konzentrationswoche Gymnasium Immensee, 28. Mai - 2. Juni 1979. [Bearbeitet von der ] 5. Klasse [des] Gymnasiums Immensee.
|
|
1979 |
|