3137 Treffer — zeige 276 bis 300:

Württemberg : unterschätzter Trollinger Salzgeber, Susanne 2024

Was ist eigentlich ... : Skelettierfraß? Herrmann, Klaus 2024

Stellschrauben drehen Werner, Simon 2024

Die vernünftige Alternative Pegatzky, Stefan 2024

Wer steckt eigentlich hinter ... : Valdespino? Schulz, Mick 2024

Weinkeller für Kunstfreaks : Weingut Georg Müller Stiftung, Hattenheim 2024

Pinot Noir - eine Herzenssache : Weingut Martin Waßmer, Bad Krozingen-Schlatt 2024

Zwischen den Welten : Kir-Yianni 2024

Ein differenziertes Bild : Report Schaumwein Engelhard, Werner 2024

Geschäftsmodell vor dem Umbruch? : Länder Regionen : Kastilien-La Mancha Götz, Thomas 2024

Das große Dutzend : Chateau Musar Kauss, Uwe / 1964-; Bittner, Guido 2024

Nur in der Jugend süß : die Weinkultur der Steiermark im 19. Jahrhundert Deckers, Daniel / 1960- 2024

Gegen den Trend? Mathäß, Jürgen / 1951- 2024

Die Schatzinsel : Reportage Zypern Vaterlaus, Thomas 2024

Warum ist diese Krise anders? : wie ist es zur schwierigen Situation am Markt gekommen? Loose, Simone 2024

Wege aus der Krise : was können und müssen Betriebe jetzt tun? Loose, Simone 2024

(Selbst-)Regulierung: Die deutsche Weinbranche im Zeichen neuer alkoholpolitischer Bestrebungen Schulz, Frederik Nicolai; Hanf, Jon 2024

Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts | 1. Auflage Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel 2024

Der Kieferberg - vom Wald zurückerobert Minges, Hubert 2023

Nahe: Die Stars behaupten sich : an der Nahe war es der sonnigste Jahrgang ever. Das allein sagt erstmal nicht viel. Auch hier hatten Winzer mit Komplikationen zu kämpfen ... Lauria, Giuseppe 2023

Wonnegau und Roter Hang punkten : in Rheinhessen dominieren das Trio Keller, Battenfeld-Spanier/Kühling-Gillot und Wittmann. Hier finden sich einige Weltklasse-Weine, die auch in der deutschlandweiten Bestenliste ganz oben auf dem Podest stehen ... Lauria, Giuseppe 2023

Guter Weinjahrgang mit gesunden Trauben : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : Kabinett-Jahrgang mit unterdurchschnittlicher Menge 2023

Die jungen Weine bieten früh Genuss : 640 Weine aus der Region bei Qualitätswettbewerb der Mosel-Weinwerbung 2023

Der Riesling spielt seine Stärken aus : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : herausfordernder Herbst mit hohem Arbeitsaufwand : Erntemenge leicht unter dem Durchschnitt 2023

Roter Elbling und Weißer Elbling - Höhen und Tiefen zweier traditioneller Rebsorten im Weinbaugebiet Mosel : 750 Jahre Anbaugeschichte Schöffling, Harald / 1931- 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...