497 Treffer — zeige 276 bis 300:

Weintourismus in Australien - eine Einführung. Lettermann, Sabine 2011

Tradition und Renaissance der Weinkultur Chinas Kupfer, Peter / 1946- 2011

Zwei Ufer, zwei Welten. Balaton. Terroir, Kundschaft, Rebsorten: das Nord- und Südufer des größten Sees in Ungarn unterscheiden sich erheblich voneinander. Von beiden Seiten aus jedoch kommen die Weinkeller mit Kurzentren und Restaurants in Berührung. Die Winzer können vom Tourismus profitieren. Hulot, Mathilde 2011

Ahr & Mittelrhein. Ein Weinreiseführer für Genießer. Über den Rotweinwanderweg von Altenahr nach Bad Bodendorf. Durch den deutschen 'Grand Canyon' vorbei am Loreleyfelsen. Romantische Höhenburgen und Weinberge erklimmen. 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. Buscher, Cecilia 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. Buscher, Cecilia 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. Buscher, Cecilia 2011

Ohne Steillagen kein Tourismus. Fachtagung Steil- und Terrassenanlagen in Erlenbach. Anlässlich des Jubiläums '750 Jahre Weinbau in der Stadt Erlenbach am Main' veranstaltete die Stadt Erlenbach in der Frankenhalle eine Fachtagung zum Thema 'Steil- und Terrassenlagen im Weinbau'. Organisiert wurde sie in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. 2011

Wenn Winzer Hoteliers werden. Mit Mut und Engagement zum Erfolg. Auf einem Winzerhof zu übernachten, ist etwas Besonderes. Im Gegensatz zum anonymen Hotel glänzen Weinbaubetriebe mit besonderem Ambiente und persönliche Betreuung - das kommt bei Urlaubsgästen und Geschäftsreisenden gleich gut an. Schmidt, Evelyn 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft. Tamáska, Máté 2011

Weinwelt-Reisen. Die schönsten Weinziele der Welt. 2011

Tour de Wein. Wandern und Radfahren im Kraichgau-Stromberg, im Heilbronner Land und in Hohenlohe. Radtouren, Weinwanderungen, Weinproben und Kellerführungen. 2011

Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung. Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...