637 Treffer — zeige 276 bis 300:

Der Qualitätsbegriff von 1500 bis heute. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Geschichte der Önologie. Calò, Antonio 2006

Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes. Hausemann, Corinna 2005

Piemont. Landwirtschaft, Gastronomie, Industrie. Rocci, Maurizio 2005

Piemont: Entwicklung der Weinwirtschaft. Rocci, Maurizio 2005

Die Rebenvielfalt im Piemont. Rocci, Maurizio 2005

Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall. Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner 2005

Vom Weißen Lagrein über den 'Weißterlinger' zum Gewürztraminer. Kleine Südtiroler Sortengeschichte mit besonderer Berücksichtigung von Tramin. Zwerger, Roland 2005

Südtiroler Weinbau und Weinwirtschaft im Mittelalter. Andergassen, Gotthard 2005

Der Wein und seine Geschichte. Stocker, Barbara 2005

Vinea in planicie montis. Der Einstieg der bayerischen Augustinerchorherrenstifte in den Weinbau im 11. und 12. Jahrhundert und seine Probleme. Weber, Andreas Otto / 1965- 2005

Fünfzig Jahre Südtiroler Weinmuseum. Ein Rückblick. Grießmair, Hans 2005

Rebe, Traube und Wein im religiösen Bildschaffen in Südtirol. Mit Aufnahmen von Karl Gruber. Grießmair, Hans; Gruber, Karl 2005

Saltner - Weinberghüter - Touristenschreck - Vogelscheuche - Papageno - Alpenindianer. Halbritter, Roland 2005

Das Holzfass. Sölva, Josef 2005

5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur. Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst 2005

Vini da tavola im Piemont. Rocci, Maurizio 2005

Doppelgänger. Südtirol ist Gastland beim Rheingau Gourmet Festival. Und seine Weine zeigen dort ihre zwei Gesichter.: klassisch von der einen, modern von der anderen Seite. Maurer, Caro 2005

'Tokaj' contra 'Tocai friulano'. Koch, Hans-Jörg / 1931- 2005

Auf der Suche nach dem ältesten Rebstock. Böhme, Werner / 1937- 2005

Geschichtliche Spurensuche zur Rebsorte Lagrein. Scartezzini, Helmuth / 1948- 2004

Piemont: Land und Weine. Rocci, Maurizio 2004

Deutsche Winzersprache und Wortgeographie. Siedlungsgeschichtliche Aspekte der Sprachparallelen zwischen Altland und Neusiedelgebieten (Sprachinseln) in Südost- und Osteuropa. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 2004

Die Rebe fühlt sich wohl. Im Herbst dreht sich am Kalterer See in Südtirol alles um den Wein. Gruber, Stefan 2004

Quellen für die Weinbauterminologie im südtirolischen/trentinischen Kontaktgebiet. Pfister, Max 2004

Weinbehandlung in mittelalterlichen Fachprosaschriften. Kiewisch, Susanne 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...