1878 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die ältesten Weinbergsschenkungen. Friderichs, Alfons / 1938-2021 2013

Der Moselsteig. Dein Weg, mehr zu erleben! 2013

Biodiversität in Weinbausteillagen. Braun, Daniela 2013

Die Mosel sieht rot: feinster Rotwein aus einem weltberühmten Weißwein-Revier: an den Steilhängen der Mosel gedeiht nicht nur großer Riesling, sondern auch Pinot noir der Premiumklasse. Kauss, Uwe / 1964- 2013

Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung an der Mosel. Oberhofer, Jürgen / 1961- 2013

Mosel-Saar-Ruwer. 2013

Weinetiketten von Mosel, Saar, Ruwer als Spiegel von Kultur- und Zeitgeschichte. Wilhelmi, Manfred 2013

Der Schönheit wohnt der Schrecken inne: die Mosel hängt an ihrer Geschichte - kein Wunder, denn die Vergangenheit ist hier quietschfidel: in vielen Orten lebt unbekümmert ein Tourismus weiter, den noch immer der Charme der siebziger Jahre umweht. Inzwischen aber begreifen die Moselaner, dass die Zeit selbst an ihrem zeitlos schönen Fluss nicht angehalten werden kann. 2013

Die Cochemer Fässerschlacht von 1919. Bukschat, Manfred 2013

Kasel und das Ruwertal. Ansichten früher und heute. Weinetiketten nicht mehr bestehender Weinlagen oder Weingüter. 2012

Spontane Winzer in Steillagen. Weinanbaugebiet Mosel. Zwischen Perl und Koblenz weht ein angenehm frischer Wind. Für den sorgen Winzerinnen und Winzer, die dem Moselimage mit Kreativität, Leidenschaft und Können wichtige neue Facetten verleihen und alte, steile Weinberge zu neuer Blüte bringen. Die Ergebnisse ihres Engagements zergehen köstlich auf der Zunge. Hubert, Wolfgang 2012

Vom Wetter, Feldfrüchten und der Weinernte im Jahr 1912. Aufzeichnungen des Winninger Winzers Karl Bernhard Knaudt. Hoffbauer, Frank / 1959- 2012

Kloster Marienstatt besaß Höfe und Weinberge. Westerwälder Mönche waren wirtschaftlich in einem riesengroßen Gebiet aktiv. 2012

Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein. Decker, Karl-Viktor / 1934-2019 2012

Stefan Andres und der Wein. Erschens, Hermann / 1937- 2012

Der Weinjahrgang 2011 im Anbaugebiet Mosel Faas, Karl-Heinz / 1927- 2012

Weinbau im Calmont, dem steilsten Weinberg Europas. Franzen, Jürgen 2012

Mosel, Riesling und Klima. 2012

Mosel und Steillagen. Friedrich, Hubert 2012

Mosel und Weinwirtschaft. Fleuchaus, Ruth 2012

Mosel und Riesling. Fischer, Christina 2012

Die Traben-Trarbacher Unterwelt. Das einzigartige architektonische Vermächtnis der Gewölbeweinkeller. Ochs, Richard 2012

Herausragendes Weinjahr liefert exzellente Rieslinge. 'MoselWeinKulturZeit' motiviert zu genussreichen Moseltouren. 2012

Händler, Winzer, Kenner: Jüdische Spuren in der Geschichte der deutschen Weinkultur. Text: Daniel Deckers. Fotos: Christof Herdt. Deckers, Daniel / 1960-; Herdt, Christof 2012

Einladung an die Mosel. Die Veranstaltungsreihe 'Mosel WeinKulturZeit' startet jetzt. 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...