5.389 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Die Weinklassifikation im Zeitalter der Globalisierung: Das Beispiel der französischen Weine.
|
Garcia-Parpet, Marie-France |
2010 |
|
|
Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter.
|
Irsigler, Franz |
2010 |
|
|
Verein will Wein anbauen. 'Weinbruderschaft des Runkeler Roten' hat sich gegründet.
|
Hofeditz, Carmen |
2010 |
|
|
Der Weinbau in Offenbach am Glan - beachtliche Vergangenheit, kleine Gegenwart!
|
Grill, Hugo |
2010 |
|
|
Produktion und Kosten des Weinbaus an der Mosel.
|
Schenk, Wilhelm |
2010 |
|
|
Idee zur Gründung reifte im gräflichen Weinkeller. 175 Jahre Weinbaugesellschaft Naumburg.
|
Kaufmann, Eberhard |
2010 |
|
|
Schatzkästchen mit uralten Stöcken. Sortenvielfalt in Kathertscher Anlage - Aufrebung im Elsloch.
|
Schröder, Gudrun |
2010 |
|
|
Qualität ist die Chance für die Zukunft. 20 Jahre Interessenvertretung der Winzer durch den Weinbauverband Saale-Unstrut.
|
|
2010 |
|
|
Jenas ältester Weinberg feiert Jubiläum. Die Wissenschaft-, Licht- und Universitätsstadt Jena hat sich in den letzten Jahren auch zu einer kleinen Weinstadt entwickelt. Großen Anteil an dieser Renaissance haben die Hobbywinzer vom Käuzchenberg in Jena-Zwätzen. In diesem Jahr feiert der Verein sein 30jähriges Jubiläum.
|
Haentzschel, Jens |
2010 |
|
|
Jochen Ratzenberger führt den VDP Mittelrhein. Bacharacher Winzer ist einstimmig zum Präsidenten gewählt worden - Der Qualitätsgedanke steht an erster Stelle.
|
Boch, Volker |
2010 |
|
|
Wie die Technik in die Weinberge kam.
|
|
2010 |
|
|
Weinwerbung Ahr e.V. gegründet.
|
Mitter, Gerrit |
2010 |
|
|
Naumburger Weinbaugesellschaft ist die zweitälteste Weinbaugesellschaft in Deutschland. 175 Jahre Jubiläum.
|
Kaufmann, Eberhard |
2010 |
|
|
Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. [20jähriges Jubiläum des Weinbauverbandes Saale-Unstrut e.V.].
|
Frölich, Sandra |
2010 |
|
|
Weinbau im Wallis vor der Römerzeit? Was die Seesedimente erzählen.
|
Wick, Lucia |
2010 |
|
|
Verein Rebbau Degenau. Jonschwil/Schwarzenbach.
|
Bühler, Hans |
2010 |
|
|
NS-Agrarpolitik, -Wirtschaft und ihre Institutionen.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Weinpropaganda und Weinfeste in der NS-Zeit.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Was der Pillgramer Jacob und der Granoer Weinberg gemeinsam haben
|
Huhold, Carola |
2010 |
|
|
Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.].
|
Näkel-Surges, Ingrid |
2010 |
|
|
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
|
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre |
2010 |
|
|
Weinbau und Kellerwirtschaft. Autoren: Albrecht Achilles [u.a.].
|
Achilles, Albrecht |
2010 |
|
|
Lambert von Babo. Der Weinbau in Geschichten und Gesprächen. Ein Lesebuch für fleissige Weingärtner. Neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso
|
Babo, Lambert von; Döbele-Carlesso, Isolde A. |
2010 |
|
|
Fünfundzwanzig Jahre Ecovin. Ecovin blüht auf. 1985 - 2010.
|
|
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|