5143 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Südtiroler Weinbau und Weinwirtschaft im Mittelalter.
|
Andergassen, Gotthard |
2005 |
|
|
Sammeln, erhalten, ausstellen. Mit rund 6000 Exponaten bietet das Museo de la Cultura del Vino im spanischen Briones einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Weines.
|
Winter, Frank |
2005 |
|
|
Gebück - eine historische Schutzeinrichtung auch für Rebflächen.
|
Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz / 1942-2004 |
2005 |
|
|
Der Wein und seine Geschichte.
|
Stocker, Barbara |
2005 |
|
|
Der Klosterwein zwischen Opfertrank und Heilmittel. Ein Streifzug durch die Historie des Weines.
|
Thomas, Hilde |
2005 |
|
|
Das große Weinfaß auf dem Königstein.
|
Lehmann, Oskar |
2005 |
|
|
Von edlen Reben und guten Tropfen. Ein Abriss der Weinbau-Geschichte in Mainz.
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2005 |
|
|
Haberschlacht - ein Weindorf mit Landwirtschaft. Von der Felghaue zum Vollernter.
|
Sommer, Hermann |
2005 |
|
|
400 Jahre Terrassenweinbau im Elbtal.
|
Huth, Mike |
2005 |
|
|
Weinbau.
|
Binder, Kurt |
2005 |
|
|
Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes.
|
Hausemann, Corinna |
2005 |
|
|
Weinbauterminologie nach spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen: Das 'Wörterbuch zur historischen Weinbauterminologie des Westmitteldeutschen'.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 2. Fortsetzung (Das Mittelalter).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Die Rebenvielfalt im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Die Weinkultur der Römer.
|
Weeber, Karl-Wilhelm |
2005 |
|
|
Hundert Jahre Weingeschichte der Pfalz. Hundert Jahre Verein ehemaliger Weinbauschüler. Hrsg. vom Verein ehemaliger Weinbauschüler Neustadt/W. anlässlich des 100. Jubiläums 2004.
|
Schumann, Fritz; Back, Werner |
2005 |
|
|
Mittelalterlicher Weinbau in der 'villa Randersacker' und dem südlichen Maindreieck. Historische Streiflichter aus dem Herzen Weinfrankens.
|
Haas, Herbert |
2005 |
|
|
Königs- und Klosterweine der Rhein/Ahr-Region. Weingeschichte 643-1257.
|
Schewe, Dieter |
2005 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2005 |
|
|
Süsse Weintraube, feuriger Wein. Die Trauben- und Weinkultur der Gegend um den Velencer See.
|
Lukács, László; Ambrus, Lajos; Simon, László L. |
2005 |
|
|
Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl.
|
Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland |
2005 |
|
|
Leiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren.
|
Erschens, Hermann |
2005 |
|
|
Von der Weinlese an Rhein, Mosel und Nahe. Alte Gefäße und ihre Bezeichnungen geraten in Vergessenheit.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur.
|
Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst |
2005 |
|
|
Rebe und Wein. 1. Fortsetzung (Ausbreitung der Weinkultur).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2005 |
|