4641 Treffer — zeige 2851 bis 2875:

Wein. Mit 75 pikanten Rezepten aus aller Welt, exklusiv fotografiert für dieses Buch von Hans-Joachim Döbbelin. Gööck, Roland 1989

Traube und Wein. Deutschlands Rebsorten und ihre Weine. Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz 1989

Welcher Wein zu welchem Essen. Steurer, Rudolf 1989

Deutsch-ungarische Beziehungen im Weinbau und Weinkunde. Eine Sonderausstellung im Ungarischen Landwirtschaftsmuseum, Budapest, 24. März - 1. August 1989. Deutscher Text: Judit F. Virány. Ausstellungskatalog: István Jelenczki. Csoma, Zsigmond; Virány, Judit F.; Jelenczki, István 1989

Unsere Weine, unsere Küche. Die Harmonie von deutschem Wein und zeitgemäßer Küche. Bonnefoit, Guy 1989

Schon die Römer pflegten ihre Weinkultur. Ausstellung im Stadthaus eröffnet. 1989

Alte und neue Ansichten zum gastronomischen 'Urthema': Käse und Wein. Arius, Claus 1989

Die Weinmassentwicklung des Tokajer Weingebietes, Ungarn 16.-17. Jahrhundert. Handelsinteresse als Faktor der Massintegration. Kiss, Istvan N. 1989

Die Geruchsbeurteilung beim Wein. Parfüm, Aroma, Bukett. Breitschädel, Wilhelm 1989

500 Flaschen Wein kommen aus der Bonner Rheinaue. Ausstellung im Foyer des Stadthauses wurde gestern eröffnet. 1989

Riesling. - Der Wein zu vielen Gelegenheiten. 1989

Leitfaden für eine erfolgreiche Weinprobe. Kurz, Friedrich 1989

Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt. Johnson, Hugh 1989

Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi. Piroué, Susi; Ambrosi, Hans 1989

Freude am Wein. Der umfassende Führer zur Weinkennerschaft und zu den Weinen der Welt. Fachliche Beratung: Hans Ambrosi. Piroué, Susi; Ambrosi, Hans 1989

Weingesetz. Gesetz über Wein, Likörwein, Schaumwein, weinhaltige Getränke und Branntwein aus Wein (Weingesetz) in der Fassung des Sechsten zur Änderung des Weingesetzes vom 11. Juli 1989 (BGBl. I S. 1424). 1989

'Wem der geprant wein nutz sey oder schad ... '. Zur Kulturgeschichte des Branntweins. Katalog zur Eröffnungsausstellung des Wilhelm-Fabry-Museums der Stadt Hilden/Historische Kornbrennerei. Ausstellung und Katalogredation: Petra Plättner. Plättner, Petra 1989

Der Heilige 'St. Kilian', Schutzpatron der Winzer in Franken und das Kiliansfest in Würzburg. - Eine philatelistische Betrachtung. Brückbauer, Hans 1989

Weinheilige - die Schutzpatrone der Winzer. Wipfler, Dionys 1989

Edle Tropfen unter dem Hammer. [Verfasserin:] C[hristiane] R[ückel]. Rückel, Christiane 1989

Wein- und Wetterheilige im Frühjahr. Graff, Dieter 1989

Geburtstagswein für einen Baumeister [Balthasar Neumann]. Kirchen, Schlösser, Keller. Seeliger, Hans Reinhard / 1950- 1989

Le Gout juste. Der richtige Wein zur richtigen Speise. Puisais, Jacques 1989

Toskana. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf. Der gastronomische und kulinarische Ratgeber mit ausgewählten Hotelempfehlungen. 1989

Frankreichs Weine. Burgund. Sutcliffe, Serena 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...