5.391 Treffer — zeige 2926 bis 2950:

Sonderweg Wachau? Weinbaumonokultur, Produktionsverhältnisse und Gemeindeautonomie im niederösterreichischen Donautal in der Frühen Neuzeit. Bauer, Martin 2008

'Freue dich und trinke wohl'. Der 7.000 Jahre lange Weg der Weinkultur von Ararat bis in das Saale-Unstrut-Gebiet. Epperlein, Klaus 2008

Die Weinversteigerungsringe an der Mosel - ihre Geschichte, Entwicklung und Bedeutung seit über 100 Jahren. Kirch, Karl 2008

Zurück in die Zukunft. Eine kurze Geschichte des Trierer Vereins von Weingutsbesitzern der Mosel, Saar und Ruwer. Deckers, Daniel 2008

Lahnwein zählt zur heimischen Kultur. Vortrag und Weinprobe lockten zahlreiche Besucher ins Grafenschloss [nach Diez]. Das Interesse im Kongresssaal des Jugendgästehauses war riesengroß, sodass sich der Museums- und Geschichtsverein Diez für eine Wiederholung der Veranstaltung entschied. Spies, Lore 2008

Seit 800 Jahren gibt es Wein von der Lahn. Kahl, Rolf-Peter 2008

'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt. Krämer, Christine 2008

Weinbergsmauern. Trockenmauern. Stützmauern.Terrassenmauern. Eschnauer, Heinz R.; Hessel, Helmut; Stritter, Otto 2008

Steinreiches Neckartal. In den Terrasenweinbergen von Stadt und Region Stuttgart geben sich Natur und Kultur vielfach die Hand. Hutter, Claus-Peter 2008

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Eine Studie zur Geschichte und Wirkung der Gesellschaft in Sachsen und Deutschland. Ulrich, Gerd 2008

Rumänien. Land des Weines. Text: Valeriu V. Cotea. Foto: Florin Andreescu Cotea, Valeriu V.; Andreescu, Florin 2008

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2008

Weinbau | 8., aktualisierte Aufl. Bauer, Karl 2008

Zahlen, Daten, Fakten. DWV-Statistik zur internationalen Weinwirtschaft. 2008. Zusammengestellt vom Deutschen Weinbauverband e.V.: Rudolf Nickenig, Klaus Rückrich. Nickenig, Rudolf; Rückrich, Klaus 2008

Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier. Mark, Egon 2008

'Erlesenes' in der mittelalterlichen Literatur. Zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen. Besse, Maria 2008

'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt. Krämer, Christine 2008

Vom Ursprung des Weines. Kraus, Kurt 2008

Die Klassifikation des VDP. Putze, Alexia; Stumpf, Melanie 2008

Expertendialekt - zum Wortschatz der Winzer in Unterfranken. Krämer-Neubert, Sabine 2008

Rebenpflanzungen in der Stadtgemeinde Zug. Schobinger, Ueli 2008

Trullo und Phönix aus Reinheim. Weinbaufreunde im Bliesgau bieten ihre Spitzenerzeugnisse erstmals zum Verkauf an. Badt, Peter 2008

Aus der Geschichte des Weinbaus in Essingen. Schweikart, Wilfried 2008

Zu den Ursprüngen des pfälzischen Qualitätsweinbaus - was die Römer schon wußten Hanemann, Bärbel 2008

Histoire sociale et culturelle du vin Garrier, Gilbert 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...