70 Treffer
—
zeige 31 bis 55:
|
|
|
|
|
|
Die Weineinkünfte des Kollegiatstiftes St. Clemens in Mayen 1794.
|
Prößler, Berthold |
2001 |
|
|
Die Eifeler 'Weinstraße'. Der Koblenz-Lütticher Fernhandelsweg.
|
Grasediek, Werner |
1997 |
|
|
Weinbau in Welling.
|
Beck, Marli |
1997 |
|
|
Weinanbau in Plaidt. Plaidt und der Pellenz in alter Zeit.
|
Knopp, Werner |
1995 |
|
|
Der Tafelwein des Erzbischofs. Zur Geschichte des Weinbaus der kurtrierischen Landstadt Wittlich.
|
Petry, Klaus / 1950-2014 |
1994 |
|
|
Von dem Boden verwöhnt ... . Wittlich - Wein und Tabak.
|
Knödgen, Marita |
1994 |
|
|
In Nideggen florierte einst der Weinbau.
|
Brandenburg, Franz-Josef |
1994 |
|
|
Weinbau in Weingarten.
|
Regh, Hans |
1993 |
|
|
Der Windener Kniebrecher. Weinbau in Winden.
|
Guthausen, Wolfram |
1992 |
|
|
Was - zum Himmel - ist denn bloß mit dem Dauner Bacchus los?
|
Mayer, Alois / 1942- |
1990 |
|
|
Der Weinbau in Wittlich.
|
Zender, Heinz |
1989 |
|
|
Manderscheid - Blankenheimische Weinpachten und Rechte zu Mehlem im 17. Jahrhundert.
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
1988 |
|
|
Weinadressen und Weinproben im 'Wittlicher Land'.
|
Schander, Josef |
1988 |
|
|
Auch in St. Johann, 400 m hoch, am Fuße des Hochsimmers, wurde einmal Wein gewonnen.
|
Ackermann, Heinrich / 1934- |
1988 |
|
|
Die großen Weingüter in Kurtrier. Der Landesherr besaß allein über eine Million Rebstöcke.
|
Layendecker, Klaus |
1987 |
|
|
Roter Wein aus Kottenheim. Früher wurden hier jährlich etwa 87 Fuder geerntet.
|
Hoffmann, Alois |
1986 |
|
|
Weinanbau einst in der Eifel. Am Fuße des Hochsimmers in St. Johann. Er wuchs im Pfarrgarten.
|
Ackermann, Heinrich / 1934- |
1985 |
|
|
Ahrburgunder aus Niederkastenholz.
|
Ettighoffer, P. C. |
1981 |
|
|
Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters. Die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein.
|
Kees, Hans-Peter |
1977 |
|
|
Rurweinbau von Kalterherberg bis Heinsberg.
|
Schubert, Rosa |
1974 |
|
|
Mittelrhein. Mit Hunsrück, Eifel, Westerwald. Landschaft, Geschichte, Burgenkunde, Kultur, Kunst.
|
Avenarius, Wilhelm |
1974 |
|
|
Wein und das alte Fassbinderhandwerk in der Stadt Rheinbach.
|
Thomas, Robert |
1974 |
|
|
Über den Weinbau in der Eifel um die Zeit des Mittelalters. Die Geschichte der Abtei Prüm hatte Auswirkungen auf Weinbau und Wein.
|
Kees, Hans-Peter |
1972 |
|
|
Prümer Abteigeschichte auf des Weines Spur ... und ein Kapitel vom Eifelverein.
|
Reetz, Hans / 1899-1984 |
1966 |
|
|
Vom Weinbau in der Pellenzgemeinde Plaidt [Kreis Mayen].
|
Höhn, Wolfgang |
1965 |
|