963 Treffer — zeige 301 bis 325:

Weine zur F(r)ischküche. Thailand. Auber, Fréderic d' 2010

Kick vom Kap. Gut vorbereitet auf das Sommer-Märchen: Südafrikanische Winzer nutzen die Fußballweltmeisterschaft, um ihren Wein ins Spiel zu bringen. Maurer, Caro 2010

Asiatisch, exotisch, scharf. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König. Fischer, Christina; Jung-König, Tamara 2010

Der Frost peinigt und ein Vergleich ärgert. Ausfälle durch Kälte haben Konsequenzen zur Folge. Winzerfest als unverzichtbare Einnahmequelle. Stöckel, Gerd 2010

Zur Geschichte und Bedeutung des Weinbaus in Iphofen. Endres, Josef 2010

Neue Silvaner aus alten fränkischen Weinbergen. Engelhart, Josef 2010

Eine Weinpresse kehrt zurück. Alte Körnersche Weinpresse. Foto: Günter Rühle. Häse, Ute; Rühle, Günter 2010

Weinköniginnentreffen 2010. 2010

Kamptal DAC ist cool und cool ist 'in'. Chefredakteur Alexander Magrutsch berichtet über sein Naheverhältnis zu einem nicht nur klimatisch spannenden Weinbaugebiet, und was es mit dem Kamptal DAC auf sich hat. Magrutsch, Alexander 2010

Kirche, Klöster, Weinkultur. Im Christentum gibt es eine enge Synthese von Wein und Religion. Aus einer uralten Tradition heraus gehören die kirchlichen Lagen in Österreich noch heute zu den besten des Landes. 2010

Freiheit und Orientierung. Frühlings-Spaziergänge: Wandeln zwischen Mandeln! Die Bäume blühen früh an der Hessischen Bergstraße. 2010

Freyburger Weine werden immer beliebter. Aktuelle Ernte bringt aber Einbußen. 2010

Kämpfer gegen die Reblaus. Als der aus Amerika eingeschleppte Schädling 1886 die Saale-Unstrut-Region erreicht, müssen Wissenschaft und Winzer handeln. In Naumburg wird später eine Staatliche Weinbauverwaltung angesiedelt. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 2010

Geister-Keller. Im Landesweingut Kloster Pforta will das Personalkarussell einfach nicht zum Stehen kommen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Saale-Unstruts wilder (Süd-)Westen. Im Thüringischen setzt die alte Hauptstadt weiterhin die Maßstäbe und strahlt immer weiter aus. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

HÖHNSTEDT. Winzer: Das wahre Ausmaß der Schäden liegt noch im Dunkeln. Privenau, Kornelia 2010

Niklas-Medaille. Auszeichnungen. Renate Schoene und Professor Reiner Wittkowski sind neue Träger der Professor-Niklas-Medaille. Schoene wurde für ihr Lebenswerk 'Bibliografie zur Kultur und Geschichte des Weines' ausgezeichnet. 2010

Konkurrenz aus der Kiste. Praktisch, preiswert, umweltbewusst: Die Bag-in-Box wird als Verpackung für jungen frischen Wein eine ernsthafte Alternative zur Glasflasche. Maurer, Caro 2010

Internationales Gold für Öko-Winzer. Klaus Stülb ist mit Riesling-Sekt und Gelbem Muskateller erfolgreich. Pielen, Birgit 2010

Weinbaunachrichten. 2010

Raupe macht Arbeit leichter. Lahnwinzer hoffen auf Bodenneuordnung. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2010

Das zweite Fachweinfest des Bernburger Heimatkreises e.V. Gremler, Bernhard / 1934- 2010

Kenner trinken Württemberger. Hilz, Stefan / 1957-2016 2010

Wie kommt eine Winzergenossenschaft zu dem Namen Vier Jahres Zeiten Winzer? Hilz, Stefan / 1957-2016 2010

Südafrika. Ein Weinland schließt zur Elite auf - Frischer Wind vom Kap der guten Hoffnung. Text: Uwe Kauss. Fotos: Johannes Grau. Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...