Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 301 bis 325:
Weinetikett für das große Fest gesucht. Wettbewerb von DFG, Weinbruderschaft und WZ - Geldpreise winken.
Pöritzsch, Holger
2009
Winzer erwarten 'Granatenjahrgang'. Gutes Wetter im September begünstigt die Entwicklung der Trauben.
Balleier, Sabine
2009
St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues.
Dehner, Johannes
2009
Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum.
Jakab, Éva
2009
Umstadt - die Odenwälder Weininsel.
Brenner, Georg
2009
Wein in der Bibel.
Henner, Jutta
2009
Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet.
Ebert, Kordula
2009
Geschichte des Winzerfestes in Freyburg.
Ebert, Kordula
2009
Wandel in der pfälzischen Weinkultur.
Schumann, Fritz
2009
Eisweinerzeugung und Eisweinlesetermine in Hessen.
Booß, Andreas
2009
Rebstöcke bringen nur den halben Ertrag. Witterungsbedingte Ausfälle plagen die Winzer an Saale und Unstrut.
2009
Herbstbräuche und Herbstordnungen.
2009
Die Winzer erwarten edle Tropfen. Im Siebengebirge ist die Lese auf den verbliebenen drei Weingütern in vollem Gange.
Handt, Holger
2008
[Weinlese in Bonn-Muffendorf].
Hagenberg-Miliu, Ebba
2008
Auf den Spuren einer spätmittelalterlichen Weinkelter. Dahinter geschaut - Museumsobjekte und ihre Geschichte(n).
Ehrhardt, Gisela
2008
'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese.
Mörstedt, Torsten
2008
Der Weinbau in Lengfurt.
Huller, Lothar
2008
Weinlese in Bergzabern im Jahre 1591.
Übel, Rolf / 1956-
2008
An den Weinbergen des Herrn. Das 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums eröffnet die Weinlese.
2008
St. Goar belebt seine Weinbau-Tradition. Auf dem Schlossberg wachsen wieder rund 600 Rebstöcke - Erste Lese erbrachte 960 Liter ausgezeichneten 'Vinum Sancti Goaris' - Bürger begeistert.
2008
Königin hilft auf Händels Weinberg. Jetzt kommt der achte Jahrgang von den Rebstöcken. Aus hellen und dunklen Trauben reift ein wertvoller Gutedel. Flaschen aus Zappendorf sind in Bremer Schatzkammer registriert.
Böhme, Werner / 1937-
2008
Landweinlese in Mecklenburg. Stargarder Land.
2008
Hessens nördlichster Wingert. Agrar - Ein Förderverein hat den Weinberg nahe Kasel von der Drogenhilfe gepachtet - Freiwillige bei der Lese im Einsatz.
Melzer, Chris
2008
Weinpressen in der Kulturlandschaft. Historische Randbemerkungen zur Zeit der Weinlese am Loschwitzer Elbhang.
Buschbeck, Dietrich; Tunger, Wolfgang
2008
Der Frühburgunder hat 83 Grad Oechsle. Die Lese der Trauben im Ahrtal beginnt. Die Winzer sind mit der Qualität bislang zufrieden.
Wetzlar, Andreas
2008
←
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...