Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1788 Treffer — zeige 301 bis 325:
Sonderfüllung zu Ehren Papst Benedikts. Baden. Eigens für den Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI., der am 24. und 25. September in Freiburg Halt macht, haben badische Betriebe Spezialabfüllungen vorbereitet.
2011
Die Amerikanisierung des Geschmacks. Coca-Cola und der badische und württembergische Wein. Ein Beitrag zur kulinarischen Kolonisation des Südwestens.
Exner, Peter
2011
Rotweine brauchen viel Zeit. Das magere Weinjahr 2010 ist eine große Chance für die Winzer.
Hemmerich, Jörg
2011
Ein Schatz unter der Treppe. 65 Jahre alte Weinflaschen im Endinger Weingut Bastian. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlicher].
Ehrlacher, Ulrike
2011
Gourmet-Küchen, mündige Burgunder, kräftige Rieslinge. Genießerland Ortenau.
2011
Erfolgsgeschichte Bio-Weinbau. 20 Jahre ECOVIN Baden.
2011
Geheim-Tipp Malsch. Wein- und Wallfahrtsort.
Heist, Ursula
2011
Natur, Wein und eine Schlemmerreise. Glottertal. Ortsportrait Nr. 69.
Ehrlacher, Ulrike
2011
Badischer Wein vom Rhein. Deutsch-Französisches Flair der Grenzstadt Breisach.
Kratz, Sahar F.
2011
Da war einmal der 'Scheffelwein'. Die Glottertaler WG feiert ihren 60. Geburtstag. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz].
Kratz, Sahar F.
2011
Berühmte Badische Weinlagen. Die Kippenheimer Haselstaude.
Kröber, Horst
2011
'Des Herrgotts Kegelspiel'. Badens und Deutschlands höchster Weinberg liegt im Hegau. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz].
Kratz, Sahar F.
2011
Schlösser und jede Menge Wein. Schliengen. Ortsportrait Nr. 71. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher].
Ehrlacher, Ulrike
2011
Pioniere der Landwirtschaft. Das Markgräfler Hof- und Weingut Marget 1700-1925. Autor: Walter Hochreiter (Mitarbeit Reiner Marget).
Hochreiter, Karl; Marget, Reiner
2011
Baden. Ein Weinreiseführer für Genießer. Rebsorten und Weinromantik an Neckar, Rhein und Bodensee. Herrlich schlemmen zwischen Baiersbronn und Weil am Rhein. Wandern: von Gernsbach bis Diersburg auf dem Ortenauer Weinpfad.
2011
Frühlingsfahrt. Ein Kraichgau-Krimi aus dem Kelterhof.
Hucke, Johannes
2011
Der Vergangenheit verpflichtet, der Zukunft zugewandt. Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg und seine Akten im Staatsarchiv Freiburg.
Steiner, Rolf; Hochstuhl, Rolf
2011
Kleine Ernte, große Probleme. Schlechter Herbst [Baden].
Fehr, Hans Otto
2011
Zuviel Sonne für die Carbon-Rebe? Am Grenzacher Horn greifen die Winzer auf traditionelle Sorten zurück.
Fehr, Hans Otto
2011
Gratulationen für Königin Natalie [Henninger]. [Verfasserin: Petra] Littner.
Littner, Petra
2011
60 Jahre Oberkircher Winzer. Eine große Erfolgsgeschichte.
Simon, Dieter
2011
Weinbau in Durbach im Wandel der Zeit. Eine Sonderausstellung im Wein- und Heimatmuseum. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz].
Kratz, Sahar F.
2011
Der Bereich Bodensee in Porträt.
Weinzierl, Werner; Nigmann, Ursula; Riedel, Monika
2011
Im Garten des Markgräflerlandes. Die Wein- und Malteserstadt Heitersheim.
Kratz, Sahar F.
2011
Vom Ruländer zum Kaiserstühler Grauburgunder. 300 Jahre Weingeschichte am Burkheimer Schlossberg.
Hepperle, Ingrid
2011
←
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...