369 Treffer — zeige 301 bis 325:

St. Martin tauft den Wein. Alter Weinbauernbrauch zwischen Sulm und Save. Leskoschek, Franz 1955

'Die Reben machst du grüne ... .St. Urban, der moselländische Weinpatron, und allerlei Brauchtum am 25. Mai. Kraemer, Robert / 1901-1958 1955

Christus in der Kelter. Scherr, Ludwig H. 1954

Christus in der Kelter. Thomas, Alois 1954

Von Weinheiligen und religiösem Weinbrauchtum. In unserer Moselländischen Heimat und anderswo. Bildwerke und Überlieferungen. Bersch, Martha 1954

Als der Weinbeg in die Dome kam ... St. Urban schützt die Reben. Baumhauer, Hermann 1954

St. Cyriakus auf Inspektion. Reitz, Leopold 1954

Christus in der Kelter. Klingen, Jos. 1953

Weinheilige. 1953

Christus in der Kelter. Scherr, Ludwig H. 1952

Steirische Weinpatrone. Leskoschek, Franz 1952

Christus in der Kelter. Schahl, Adolf 1951

Sankt Laurentius, Brot- und Weinheiliger. 1951

St. Urban, Patron der Weingärtner. Walzer, Albert 1951

Symbol und Brauchtum in der Weinkultur. Thomas, Alois 1950

Der Wein im christlichen Brauchtum. Graber, ... 1950

Maria, der Acker und die Weinrebe in der Symbolvorstellung des Mittelalters. Thomas, Alois 1950

Die Weinrebenmadonna im Trierer Land. Thomas, Alois 1950

'Für's Kindele das Gläsele'. Der Wein im weihnachtlichen Brauchtum. 1950

Die Weinheiligen. Christoffel, Karl / 1895-1986 1949

Die Wallfahrten im niederösterreichischen Weinlande. Thiel, Franz 1949

St. Urbanus. 1948

Der Gekreuzigte, ein Keltertreter. Staffelbach, Georg 1948

St. Martin, der Heilige der Gänse, des Weines und der Steuerzahler. Plöckinger, Hans 1948

Der Heilige der Weinberge. [St. Urbanus.] Leitermann, Heinz / 1908-1979 1947

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...