506 Treffer — zeige 301 bis 325:

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Der Wein ist das Ziel. Herbst an der Mosel. Eine Region feiert ihren Rebensaft. Die Besucher begeben sich auf die Spuren von Riesling, Römern und Räubern. Dietl, Heinz 2011

Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft. Tamáska, Máté 2011

Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung. Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin 2011

Essen, Trinken und Reisen im gesellschaftlichen Wandel - Potenziale für Weintourismus aus (wein-)soziologischer Perspektive. Brunner, Karl-Michael 2011

Wein & Tourismus: Determinanten und Konsequenzen emotionaler Bindung zu Regionen und deren Marken. Orth, Ulrich R.; Stöckl, Albert 2011

Tourismus und Wein - Handlungsempfehlungen und Perspektiven am Beispiel der Weinregion Saale-Unstrut. Antz, Christian; Dreyer, Axel; Linne, Martin 2011

Wein und Tourismus: Kooperativ zum Erfolg - Erfahrungen aus Zypern. Gronau, Werner 2011

Weintourismus in China. Lettermann, Sabine 2011

Weinkultur in Volkach. Steuer, Katharina 2011

Rotweintag ist für Mandy ein Heimspiel. Deutsches Weininstitut: Riesling und Spätburgunder sollen für den Export profiliert werden. Schulze, Christine 2011

Beaujolais. Destination. Frankreich. Zwischen Lyon im Süden und Mâcon im Norden erstreckt sich das Beaujolais. International bekannt vor allem durch den Beaujolais Nouveau, hat die Region jedoch nicht nur in Sachen Wein noch sehr viel mehr zu bieten. Mit ihrer sanften Hügellandschaft, den pittoresken Dörfern, der Gastfreundschaft ihrer Bevölkerung und einer bodenständig guten Gastronomie ist sie auch ein lohnendes Urlaubsziel. Münster, Petra 2011

Rund um den Balaton. Am Plattensee wächst Ungarns bester Wein. Kröber, Horst 2011

Wandern und Genießen an der Ahr. Dernauer Weinfrühling ist ein großer Erfolg. 2 400 Besucher sind in den Wingerten unterwegs. Schulze, Christine 2011

Neustart mit Gefühl für Gäste. Mähren. Nach schmerzlicher Vergangenheit investiert diese Region der Tschechischen Republik wieder in den Weinbau. Im Umgang mit Gästen zeigen die Winzer Geschick. Hulot, Mathilde 2011

Erst wandern, dann feiern. Am Samstag findet die 'Riesling-Romantik' statt. Mit dem Schienenbus von Beuel nach Unkel. Risse, Johanna 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. 2011

Kraxeln und klettern hoch über der Mosel. Mein perfekter Tag: GA-Mitarbeiter unterwegs mit dem Nachwuchs. Heute ein Ausflug in den steilsten Weinberg Europas. Buscher, Cecilia 2011

Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen. Weber, Claudia 2011

Weinwelt-Reisen. Die schönsten Weinziele der Welt. 2011

Tour de Wein. Wandern und Radfahren im Kraichgau-Stromberg, im Heilbronner Land und in Hohenlohe. Radtouren, Weinwanderungen, Weinproben und Kellerführungen. 2011

Wein und Tourismus. Erfolg durch Synergien und Kooperationen. Hrsg. von Axel Dreyer. Mit Beiträgen von Christian Antz [u.a.]. Dreyer, Axel; Antz, Christian 2011

Mosel. Ein Weinreiseführer für Genießer. Weinromantische Momente in Alken, Beilstein oder Cochem verbringen. Den steilsten Weinberg Europas in Bremm bezwingen. Die Highlights entdecken - von der Bonbonmacherei bis zur Burg Eltz. 2011

Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms. 2011

Wein Genuss. Rheinland-Pfalz lustvoll erleben. 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...