1328 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
800 Flaschen: Garage wird zwei Tage zum Weinflaschenfüllzentrum. Roter Dornfelder der Tiefenbacher Winzer wird in Eigenarbeit hergestellt.
|
Schmutzer, Michael |
2004 |
|
|
Qualitätsbewusst - der professionelle Weinbau.
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
2000 Jahre Weinbereitung in Deutschland. - Spuren antiker Weinbereitung in Deutschland.
|
Schumann, Fritz |
2004 |
|
|
Weinbehandlung in mittelalterlichen Fachprosaschriften.
|
Kiewisch, Susanne |
2004 |
|
|
Eltville, Die Weinburg des Kurstaates Mainz.
|
Wagner, Frank |
2003 |
|
|
Ein Jahrhundert Weinbautechnik.
|
Rühling, Werner |
2003 |
|
|
Deutscher Weinbau und Weinhandel, dessen mögliche Konkurrenz mit dem französischen und die chemische Wein-Verbesserung, vom Standpunkte der Wein-Wissenschaft beleuchtet. [Elektronische Ressource].
|
Englerth, Sebastian |
2003 |
|
|
Qualitätsmanagement in Weinbau und Kellerwirtschaft. Ein Leitfaden für Erzeugergemeinschaften im b.A. Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe und den Weinbauberatern.
|
|
2003 |
|
|
Der Weg zum Spitzenwein. Grundlagen, Technik, Tipps.
|
Steidl, Robert; Leindl, Georg |
2003 |
|
|
Weinfehler. Erkennen, vermeiden, beheben. Reinhard Eder [u.a.].
|
Eder, Reinhard |
2003 |
|
|
Weinanalyse im eigenen Betrieb: Grundparameter. Grundlagen, Methoden, Richtwerte.
|
Eder, Reinhard; Brandes, Walter |
2003 |
|
|
Seb. Munsterus Ingelheimensis. Der Wein-Fachmann aus Ingelheim am Rhein. Ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte.
|
Eschnauer, Heinz R. |
2003 |
|
|
Neueröffnung des Cabinet-Kellers. Kloster Eberbach setzt Tradition der Mönche fort.
|
Ambrosi, Hans |
2002 |
|
|
Kelter im Wandel der Zeiten, in neuerer Zeit.
|
Jüngling, Paul |
2002 |
|
|
Gebräuchliche Wörter im Weinbau.
|
Jüngling, Paul |
2002 |
|
|
Chandra's Weinkeller. Ein praktischer Weinratgeber.
|
Kurt, Chandra |
2002 |
|
|
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Mit Texten von Antje Fries und Maike Müller und Illustrationen von Carolin Klein.
|
Fries, Antje; Müller, Maike; Klein, Caroline |
2002 |
|
|
Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster.
|
Weber, Andreas Otto / 1965- |
2002 |
|
|
Auch an der Ahr 'spitze': Eichen-Faßholz für den Rotweinausbau.
|
Pohlmeyer, Hannsjörg |
2002 |
|
|
Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Mit Texten von Antje Fries und Maike Müller und Illustrationen von Carolin Klein.
|
Fries, Antje; Müller, Maike; Klein, Carolin |
2002 |
|
|
Das Boot. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2002 |
|
|
Der Winzerkeller Sommerach an der südlichen Mainschleife feierte seinen 100. Geburtstag.
|
Gräter, Carlheinz |
2002 |
|
|
Die Kellerwirtschaft an der 'Lehranstalt' - Historische Reminiszenzen.
|
Miltenberger, Rudolph |
2002 |
|
|
'Die Schröter kommen, die Schröter sind da'.
|
Friedrich, Raimund |
2002 |
|
|
Entwicklung der Kellerwirtschaft in den letzten hundert Jahren.
|
Weisensee, Bernhard |
2001 |
|