1695 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
90 Jahre für den Weinbau der Zukunft. [Staatliches Weinbauinstitut in Freiburg feierte sein 90-jähriges Bestehen].
|
|
2010 |
|
|
Eleganz auf Badisch. Der Riesling. In Deutschland ist er die Nummer Eins der Weine. Und in Baden wird er immer besser: der Riesling. Eine kleine Geschichte über eine große Traube.
|
Donath, Claus |
2010 |
|
|
Jung und spritzig. Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen.
|
Ehrlacher, Ulrike |
2010 |
|
|
Frische Fische. Es gibt sie noch, die 'Fischerin vom Bodensee'. Das Thema hat Tradition in der Region um den Ort Hagnau. Es gibt ein bekanntes Volkslied - und einen gleichnamigen Heimatfilm.
|
Heidmann, Frank |
2010 |
|
|
Offenburg - Stadt des Weines. Im Herzen des Ortenauer Reblandes.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|
|
Ökowein, Ökospargel und ein Kräutergarten. Munzingen am Tuniberg.
|
Hepperle, Ingrid |
2010 |
|
|
'Ein sangesfreudiges, lustiges Völklein!' Das Kaiserstühler Weindorf Bischoffingen feiert 1000. Geburtstag.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|
|
Wer einmal da war, kommt gerne wieder! Die Fauststadt Staufen lebt vom Wein, von der Kultur und ihrer Geschichte.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|
|
Wo der Hoselips wohnt. Ein Streifzug durch die Winzergemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl.
|
Hepperle, Ingrid |
2010 |
|
|
Am Tuniberg gibt's viel zu entdecken. Feierliche Einweihung des neuen Burgunderpfades.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|
|
Markgräflerland im Porträt.
|
Weinzierl, Werner; Riedel, Monika; Nigmann, Ursula; Bärmann, Edgar |
2010 |
|
|
Der Kaiserstuhlmörder oder der etwas andere Reise- und Weinführer.
|
Otte, Karina |
2010 |
|
|
Vergiss mein nicht ... . Weinregion Kaiserstuhl. Lieder, Gedichte, Informationen und Bilder über Land und Leute am Kaiserstuhl.
|
Müller, Arno |
2010 |
|
|
Vergiss mein nicht ... . Weinregion Kaiserstuhl. Lieder, Gedichte, Informationen und Bilder über Land und Leute am Kaiserstuhl.
|
Müller, Arno |
2010 |
|
|
Ein Ort für Anspruchsvolle. Edle Weine vom Turmberg. [Karlsruhe-Durlach. Grötzingen].
|
Richter, Fritz |
2010 |
|
|
Einfach Wein. Genussvoll, respektlos, informativ. Mit Fotografien von Thomas Kohnle.
|
Stiglmaier, Herbert; Kohnle, Thomas |
2010 |
|
|
Rotstich. Ein Kraichgau-Wein-Krimi.
|
Hucke, Johannes |
2010 |
|
|
Die Sorte der Grauen Mönche. Grenzgeschichten. T. 1.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2010 |
|
|
Mit dem 'Roten Bur' in die Weinberge.
|
Ehrlacher, Ulrike |
2010 |
|
|
Feiner Farbwechsel. Rotweinland Deutschland: Mit Spätburgunder können die Winzer punkten. Er spiegelt seine Herkunft finessenreich wider.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Gutedel und Chasselas - zweieiige Zwillinge. Grenzgeschichten. In der Schweiz ist sie die weisse Leitsorte, in Deutschland 'nur' eine regionale Spezialiät. Der Chasselas oder Gutedel brachte in den beiden Ländern lange Zeit total verschiedene Weine hevor. Jetzt nähern sich die Nachbarn an. Text: Thomas Vaterlaus, Rudolf Knoll; Fotos: Thomas Vaterlaus.
|
Vaterlaus, Thomas; Knoll, Rudolf / 1947- |
2010 |
|
|
Mal mit Madonna - mal ohne - aber immer süß. Die 'Liebfraumilch-Ausstellung' im Müllheimer Wein-Etiketten-Museum.
|
Kratz, Sahar F. |
2010 |
|
|
Vom Geschäft mit dem Kurwein. In Oberstaufen trinken Schrothkurgäste Britzinger Gutedel. [Verfasserin:] U[lrike] E[hrlacher].
|
Ehrlacher, Ulrike |
2010 |
|
|
Weintourismus liegt voll im Trend.
|
Meyer, Anja |
2010 |
|
|
Der zweitgrößte Weinbaubetrieb wird 75. Winzerkeller Wiesloch.
|
Richter, Fritz |
2010 |
|