5343 Treffer — zeige 3001 bis 3025:

Hobby-Winzer. Ulrich, Gerd 2006

Vom Weinbau. Aus: Oekonomische Beyträge, zur Beförderung des bürgerlichen Wohlstandes. Erster Band, von Feldwirthschaftlichen Dingen, Viehe-Zucht und ländlichen Gewerben. Mit einem Nachwort neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso. Schiller, Johann Caspar; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2006

Winzersprache aus Siebenbürgen wird erforscht. [Verfasserin: Maria Besse]. Besse, Maria 2006

'Vinum laetificat cor hominis' - 'Wein erfreut des Menschen Herz'. Wein, Weinanbau und Weinkultur im antiken Ägypten. Hodecek, Sandra 2006

Lahnwein mundete den Gästen. Auftakt der Kulturwoche in Dausenau: Heimischer Rebensaft im Mittelpunkt. [Verfasserin:] W[ilma] R[ücker]. Rücker, Wilma 2006

Der Qualitätsbegriff von 1500 bis heute. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Geschichte der Önologie. Calò, Antonio 2006

Die Weinbrüder Gottes. Noahs Söhne und ihr Beitrag zum Kulturerbe der Menschheit. Bähr, Gustav-Adolf 2006

Transkaukasus, Wiege des Weins. Trutter, Marion 2006

Wein [Armenien]. Trutter, Marion 2006

Erfassung, Verwendung und Nutzung der Kulturlandschaft am Beispiel des Weinbaus. Bengs, Felix 2006

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2006

Leiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren. Erschens, Hermann 2005

Die Weinkultur der Römer. Weeber, Karl-Wilhelm 2005

Hundert Jahre Weingeschichte der Pfalz. Hundert Jahre Verein ehemaliger Weinbauschüler. Hrsg. vom Verein ehemaliger Weinbauschüler Neustadt/W. anlässlich des 100. Jubiläums 2004. Schumann, Fritz; Back, Werner 2005

Mittelalterlicher Weinbau in der 'villa Randersacker' und dem südlichen Maindreieck. Historische Streiflichter aus dem Herzen Weinfrankens. Haas, Herbert 2005

Königs- und Klosterweine der Rhein/Ahr-Region. Weingeschichte 643-1257. Schewe, Dieter 2005

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2005

Süsse Weintraube, feuriger Wein. Die Trauben- und Weinkultur der Gegend um den Velencer See. Lukács, László; Ambrus, Lajos; Simon, László L. 2005

Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl. Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland 2005

Methodologische Besonderheiten dialektaler Sprachaufnahmen als Quelle der Fachlexikographie. Am Beispiel des Wörterbuchs der deutschen Winzersprache (WDW). Besse, Maria 2005

Historische Weinbergterrassen und alte Rebsorten. Handschuhsheim war einst ein bedeutender Weinort. Sinn, Peter 2005

'Weingartarbeit' vor 600 Jahren. Nössing, Josef 2005

Südtiroler Weinbau und Weinwirtschaft im Mittelalter. Andergassen, Gotthard 2005

Sammeln, erhalten, ausstellen. Mit rund 6000 Exponaten bietet das Museo de la Cultura del Vino im spanischen Briones einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Weines. Winter, Frank 2005

Gebück - eine historische Schutzeinrichtung auch für Rebflächen. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...