5.391 Treffer — zeige 3001 bis 3025:

Weinanbau in Salzburg? Historische, mögliche und aktuelle Standorte an den Stadtbergen in Bezug auf das Klima. Wallner, Jochen Peter 2007

Taschenbuch der Weinbautechnik. Walg, Oswald 2007

Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zur Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl. Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland 2007

Der Badnerberg. 1000 Jahre Weinbaugeschichte Badens. Maurer, Rudolf 2007

Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier. Mark, Egon 2007

1907 - 2007. 100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter VDP in Baden. Jubiläumsfestschrift 100 Jahre VDP. Schruft, Günter 2007

Weinbeschreibungen: Wilde Poesie. Gmeiner-Jahn, Dorothea 2007

Chronik des Weinbaues. Im 16. Jahrhundert wird der Bullayer 'Brautrock' erwähnt. Schulschenk, Fritz 2007

Rot, weiß - oder grün. Rausch aus der Nische: Biowein ist der Zeitgeist in der Flasche. Nicht mehr allein zugunsten der Umwelt, sondern wegen der Qualität wirtschaften immer mehr Winzer ökologisch. Maurer, Caro 2007

Les objets de la vigne et du vin Morel, François 2007

Hobbyweinbau. Anbau, Pflege, Weinbereitung. Das Praxishandbuch vom Fachmann. Bocker, Harald 2007

Wein im Alter. Eine gerontologische Annäherung in vino sanitas. Aust, Katrin 2007

Gesunder Weinberg durch Begrünung. Erfolgsfaktoren für eine hohe Weinqualität. Flügel, Ines 2007

Weinsein. Vom Weinberg bis ins Glas. Fotografie: Steffen Rother. Theißen, Roland; Graf, Peter; Rother, Steffen 2007

Neuanlage von Weingärten. Thurner-Seebacher, Karl 2007

Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW-Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.]. Stock, Manfred 2007

Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW.Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.]. [Elektronische Ressource]. Stock, Manfred 2007

Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone 2007

Weinbau in Georgien. Unter Berücksichtigung physio- und anthropo-geographischer Aspekte. Demetrashvili, Tamara 2007

Wörterbuch der deutschen Winzersprache. Ein europäisches Fachwörterbuch zu Sprache und Kultur des Weines (WDW). Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz hrsg. von Maria Besse, Wolfgang Haubrichs, Roland Puhl. Besse, Maria; Haubrichs, Wolfgang; Puhl, Roland 2007

Extensivierung. Mehr als nur Kosteneinsparungen. Becker, Arno; Götz, Gerd; Petgen, Matthias 2007

Technik im Weinbau. Nachhaltige Produktion, Messung der reife, globaler Klimawandel. Technology in Viticulture ... . Technique en Viticulture ... . 8. Internationales ATW-Symposium 'Technik im Weinbau' vom 20. bis 22. April 2007 in Stuttgart. Träger der Veranstaltung: Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV) Bonn. Fachliche Leitung: Hans Reiner Schultz, Hans-Peter Schwarz. Konzeption und Zusammenstellung: Albrecht Achilles. Schultz, Hans-Reiner; Schwarz, Hans-Peter; Achilles, Albrecht 2007

Von alten Weinbaugebieten, dem 'Dreimännerwein' und einem Todesfall. Ritschel, Hartmut 2006

Der Gornischstock gibt der Maid einen Rock - Historische Winzersprache aus Siebenbürgen wird in Kaiserslautern erforscht. Besse, Maria 2006

Kellerwirtschaft. Die Terminologie im Deutschen und Italienischen. Knopf, Andrea 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...