371 Treffer — zeige 326 bis 350:

Die Bedeutung des Weinbaus in Ungarns spätfeudalem Agrarleben. Wellmann, Imre 1988

Der Weinimport nach Schlesien in der zweiten Hälfte des 18. und am Anfang des 19. Jahrhunderts. Kwasny, Zbigniew 1988

Bamberger Weinvergangenheit neu belebt: Wo das Bacchusgeschenk vom Hügel leuchtet. Glaab, Richard 1988

'Wimmeln' heißt es von Lindau bis Nonnenhorn. Castor, Dietlind 1988

Wein-Bau: Keltern, Kellern, Winzerhäuser. Haspel, Jörg 1988

Weisheiten vom Wein. 1988

Die Winzer und ihre Schutzpatrone. Die Eisprozession von Hagnau nach Münsterlingen über den Bodensee. Götz, Bruno 1988

Weinbergsfrevel und seine Bestrafung. Götz, Bruno 1988

Bacchus Auf seinem Thron, das ist: des Herrn von Sallengre Lob der Trunckenheit, Bestehend in auserlesenen Anmerckungen von der Nutzbarkeit, Art und Eigenschafft Des Weines, Aus der Alten und Neuern Griechischen, Lateinischen und Frantzösischen Historie zusammen getragen, und mit Poetischen Gedancken angenehm gemacht. Erstlich zu dreyen mahlen in Jahres Frist Frantzösisch heraus gegeben, nachgehends ins Holl- und Englische, nunmehr auch ins Hochteutsche übersetzet. Sallengre, Albert Henri de 1988

Badische Weinetiketten. Wangler, Thomas 1988

Johann Wallbergens Sammlung natürlicher Zauberkünste oder aufrichtige Entdeckung vieler bewährter, lustiger und nützlicher Geheimnüsse, insbesondere denen Wein-Negozianten dienende. Nebst einem Anhange von medizinisch-, sympathetisch-antipathetisch- und ergötzenden Kunst-Stücken. Hrsg., mit einem Essay und einem Register von Christoph Hein. Anmerkungen von Birgit Dietzsch. Wallberg, Johann; Hein, Christoph; Dietzsch, Birgit 1988

Triumph des Bacchus. Triumphidee und bacchische Darstellungen in der italienischen Renaissance im Spiegel der Antikenrezeption. Gesing, Martin 1988

Calendarivm Oeconomicum & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge. Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt 1988

Schriften zur Weinkultur. Hrsg. vom Museum für Weinkultur e.V. 1988

Österreichischer Weinführer 1989. Ein Handbuch und Nachschlagewerk. Steurer, Rudolf 1988

Deutscher Weinatlas. Anbaugebiete, Lagen, Straßenkarten. Ausgabe 89/90. 1988

Champagner. Stevenson, Tom 1988

Die schönsten Weinstraßen der Welt. Der Kulturreiseführer zu Winzern und Wirten. Baumgärtel, Helga 1988

Weinheilige und Rebenpatrone. Graff, Dieter 1988

Sherry. Hilgard, Peter 1988

Atlas der französischen Weine. Lagen, Produzenten, Weinstraßen. Johnson, Hugh; Duijker, Hubrecht 1988

Die Winzerin. Frauenarbeit im Weinbau. [Projektgruppe: Christina Bechtel ... Leitung: Hildegard Frieß-Reimann]. Bechtel, Christina; Frieß-Reimann, Hildegard 1988

Alkohol und bürgerliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Eine Studie zur deutschen Sozialgeschichte. Heggen, Alfred 1988

Le vin dans les textes sacrés et les cultures méditerranéennes / [Journées de Ribaute, Aude-France]. [Organisées par l'] Office International de la Vigne et du Vin. 1988

Getränkekarten aus aller Welt. Eine Sammlung aus renommierten Häusern für Kenner und Genießer. [Hrsg.:] Konrad Ries. Ries, Konrad 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1988


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...