493 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Wein, Olivenöl, Knoblauch, Tomaten, Kefir, Aloe Vera. Mediterrane Lebenselixiere.
|
Pütz, Jean; Kirschner, Monika |
2000 |
|
|
Moselfest Winningen. Ältestes Winzerfest Deutschlands. 25. August - 3. September 2000.
|
|
2000 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte des Weines. Erfahrungen der Bearbeiterin der Weinbibliographie bei der Erstellung einer Fachbibliographie seit fast 30 Jahren; Veränderungen durch den Einsatz neuer Medien.
|
Schoene, Renate |
2000 |
|
|
Weinbau in Biberach.
|
Böhringer, Thomas |
2000 |
|
|
Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Vier Jahreszeiten Winzer eG Bad Dürkheim, Pfalz
|
Vier Jahreszeiten Winzer eG |
2000 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaus in Wurmlingen.
|
Geppert, Karlheinz |
2000 |
|
|
Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen.
|
Krausch, Heinz-Dieter |
2000 |
|
|
Vom Weinbau in Arnstadt.
|
Elbracht, Karl |
2000 |
|
|
Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära.
|
Donati, Bruno |
2000 |
|
|
25 Jahre Weinstadt.
|
Dietermann, Walter |
2000 |
|
|
Was uns das Hausbuch des Müllers Stüber aus Stübers Mühle über die Weinjahre berichtet. Angelegt hat das Büchlein Johann Heinrich Stüber am 9. Oktober 1811. ... .
|
Stüber, Johann Heinrich |
2000 |
|
|
Zur Geschichte des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz-Süd e.V.
|
Stauffer, Günther |
2000 |
|
|
Wurde in Wittlaer früher Wein angebaut? Einer der ältesten Höfe hieß Wingartsgut.
|
Bauer, Bruno |
2000 |
|
|
Rheinischer Wein in Brügge.
|
Militzer, Klaus; Rößner, Renée |
2000 |
|
|
Eulen auf Schloß Rattey. Am Rande von Mecklenburg kultivieren vierzig Privatwinzer die nördlichsten Weinhänge Deutschlands.
|
Hahlweg, Bernd |
2000 |
|
|
Rechtswesen der Stadt; Bestimmungen für Gelage und Hochzeiten; Juden und Weinfälscher.
|
Celtis, Konrad; Fink, Gerhard |
2000 |
|
|
Weinmotive auf Notgeldscheinen an Saar und Mosel.
|
Kalbfuhs, Werner |
2000 |
|
|
Der Wiederaufbau römischer Villen und Keltern im Trierer Land und der Tempelbezirk von Tawern.
|
Gilles, Karl-Josef |
2000 |
|
|
Weinbau und Produktion von Traubenmost zur Römerzeit.
|
Hanemann, Bärbel |
2000 |
|
|
50 Jahre Rebenveredlung in der Pfalz unter Berücksichtigung von Flurbereinigung und Wiederaufbau.
|
Schumann, Fritz |
2000 |
|
|
Flurbereinigung in Nierstein. Ein Winzer erzählt.
|
Eitel, Hartmut |
2000 |
|
|
Streiflichter aus der Geschichte des Deutschen Weinbaus.
|
Zimmermann, Johannes / 1931-2021 |
2000 |
|
|
Wein bietet kardiovaskulären Schutz.
|
|
2000 |
|
|
Niersteiner Weinbergslagen in ihrer Vergangenheit.
|
Förster, Ernst |
2000 |
|
|
Wie die Weinbauern einst ihre Rebflächen bezeichneten. Alte Begriffe im württembergischen Terrassenbau.
|
Bellon, Eugen |
2000 |
|