521 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Bonnefoit Frankreich. Faszination Wein & Aromen. Die Weinaromen auf neue Art entdecken und die passenden Speisen auswählen. Redaktionelle Mitarbeit: Britta Binzer, Heike Winter. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein.
|
Bonnefoit, Guy; Binzer, Britta; Winter, Heike; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus |
2008 |
|
|
Der Verstoß gegen das Bezeichnungsrecht im Weinstrafrecht. Eine empirisch-dogmatische Untersuchung in kriminalistischer und kriminologischer Hinsicht.
|
Heimermann, Markus |
2008 |
|
|
Wir Württemberger Weingärtner. Tradition und Moderne im Land der Weingärtnergenossenschaften. Mit 210 farbigen Lichtbildern von Roland Bauer, Richard Lenz, Margarethe Pfander, Wolfgang Schmidt [u.a.].
|
Böttinger, Ute; Braun, Andreas; Huber, Kurt; Bauer, Roland; Lenz, Richard; Pfander, Margarethe; Schmidt, Wolfgang |
2008 |
|
|
Essen und Wein. 400 und mehr gelungene Kombinationen.
|
Kreis, Bernd |
2008 |
|
|
Elephant Hill. Neuseelands feine Weine und Küche. Fotografien: Reydan Weiss ... .
|
Kornmayer, Evert; Plotke, Olaf; Weiss, Reydan |
2008 |
|
|
Baierwein. Zur Kulturgeschichte des Weins in der Region Regensburg.
|
Häußler, Theodor |
2008 |
|
|
Reben und Rezepte. Rezepte und Realisation: Heiner Mack und Olaf Wortmann. Rezeptfotografie: Klaus Meyer. 2009. [Kalender].
|
Mack, Heiner; Wortmann, Olaf; 036-021242a |
2008 |
|
|
Südafrika. Griechenland. Champagne. Spanien: Highlights.
|
Eichelmann, Gerhard |
2008 |
|
|
Südliche Rhône. Die andere Toskana.
|
Eichelmann, Gerhard |
2008 |
|
|
Wein in der Südoststeiermark.
|
Schleich, Johann |
2008 |
|
|
Terroir Hessen. Vielfalt erleben! Terroir - Die Herkunft schmecken. Projektleitung: Otmar Löhnertz. Autoren: Peter Böhm, Stefan Muskat, Otmar Löhnertz.
|
Löhnartz, Otmar; Böhm, Peter; Muskat, Stefan |
2008 |
|
|
Österreich und der Wein.
|
Federanko, Egon |
2008 |
|
|
Niederdollendorf. Eine heimatgeschichtliche Zeitreise.
|
Gassen, F. Wilhelm |
2008 |
|
|
Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Weinbau.
|
Reisenzein, Helga; Polesny, Friedrich; Höbaus, Erhard |
2008 |
|
|
Sächsischer Weinwanderweg. Pirna - Graupa - Dresden - Radebeul - Coswig - Niederau - Meißen - Zadel - Diesbar-Seußlitz. Hrsg.: Meißner Tageblatt Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V.
|
Starke, Werner |
2008 |
|
|
K.o. im Rokoko. Der Mosel-Weinkrimi. [Verfasser:] Carl von Lieser [d.i. Karl-Josef Prüm].
|
Prüm, Karl-Josef; Lieser, Carl von |
2008 |
|
|
Wingerte und Weinberge im ganzen Wetzlarer Land. Im Braunfelser Schloss gab es 'Altenberger Riesling'.
|
Hollmann, Heinrich |
2008 |
|
|
Er berauschte Goethe und schmeckt Günther Oettinger immer noch. Was den hiesigen Wein so interessant macht - Drei Weingüter öffnen stellvertretend für alle ihr Pforten.
|
Dauphin, Susanne |
2008 |
|
|
Einwanderer aus der Schweiz: Weingut Weegmüller.
|
Einig, Heinz |
2008 |
|
|
Südliche Weinstraße - Eldorado für Fachhändler.
|
Engelhard, Werner |
2008 |
|
|
100 Jahre Weinbauschule in Bernkastel-Kues.
|
Albrecht, Manfred |
2008 |
|
|
40 Jahre Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer.
|
|
2008 |
|
|
Ein Ordner voller Hoffnung. Hüter einer Legende: Reinhard Böhm aus Meckenheim ist Exklusivimporteur für die edlen Weine der Domaine de la Romanée-Conti.
|
Maurer, Caro |
2008 |
|
|
Winzer rufen nach mehr Anbaufläche. Großes Interesse an Wein von Saale und Unstrut.
|
Stöckel, Gerd |
2008 |
|
|
Feiner Sekt kommt vom Winzer am Rhein. Wer im neuen Jahr mit besonderen Tropfen anstoßen will, wird auch in der Region fündig.
|
Torkler, Thomas |
2008 |
|